Bis zu 17 Grad, Sonne und doch wechselhaft: „Ruhiges Frühlingswetter“ kommt nach Bayern

  1. Startseite
  2. Bayern

KommentareDrucken

Der Winter ist vorbei – zumindest was die Temperaturen tagsüber betrifft. Wetterexperten sehen eine Trendwende für die kommenden Wochen.

München – Der Winter ist vorbei, zumindest was die kalten Temperaturstürze angeht. Sogar Meteorologe Dominik Jung korrigiert auf wetter.net seine ursprüngliche Prognose für März – statt einer arktischen Winterrückkehr sollen sich die milden Temperaturen auch im weiteren Verlauf des März durchsetzen. Eine kleine Einschränkung gibt es aber dennoch.

Trotz milder Temperaturen unbeständiges Wetter

Nach dem Mega-Sonnen-Samstag am 9. März soll der Sonntag etwas verhaltener ausfallen: „Die Wolken im Westen und Südwesten sind doch zäher“, sagt Jung auf seinem Wetterkanal wetternet. „Zum Abend von Westen her dann Regentropfen.“ Die neue Woche soll ebenfalls bewölkt-sonnig starten, bei Temperaturen zwischen 11 und 13 Grad. Ab Donnerstag wird es dann noch milder werden, prognostiziert Jung – bis zu 17 Grad sind hier möglich. „Ruhiges Frühlingswetter ist das“ – eine Mischung aus Regen, Wolken und Sonne erwartet die Menschen in Bayern auch das kommende Wochenende ab dem 17. März.

Milde Temperaturen, Sonne – aber auch Regen und Wolken. Bayern stehen wechselhafte Frühlingswochen bevor.
Milde Temperaturen, Sonne – aber auch Regen und Wolken. Bayern stehen wechselhafte Frühlingswochen bevor. © Imago/Michael Gstettenbauer/Jan Eifert

Regen aus dem Westen – am wärmsten wird es in Niederbayern

Auch der Deutsche Wetterdienst (DWD) geht mit dieser Prognose mit: „Vormittags zunächst heiter, im Tagesverlauf aber von Westen zunehmend mehr kompaktere Wolken.“ Vor allem in Schwaben erwartet der DWD gegen Abend Regen. Die Maximalwerte liegen zwischen 11 und 18 Grad, am mildesten jedoch soll es in Teilen Niederbayerns werden.

Der DWD warnt vor Frost – denn mag es tagsüber mild sein, sind die Nächte nach wie vor frisch: Minimalwerte zwischen 7 und 0 Grad zwischen Untermain und Oberallgäu sind durchaus möglich.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern.)

Restliches März-Wetter: „Kein März-Winter zu erwarten“

Für den weiteren Verlauf des März werden die milden Temperaturen aber anhalten: „Zehn bis fünfzehn Grad, das ist so die Range für den Süden unseres Landes“, sagt Jung auf wetternet. Es sei auch in den kommenden Wochen „kein März-Winter zu erwarten“, allerdings fiele immer wieder Regen.

Mehr News finden Sie in unserer Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.

Auch interessant

Kommentare