Ukraine präsentiert nachgerüsteten Leopard-2-Panzer – viele gingen gegen Putin verloren

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Die ukrainischen Streitkräfte teilen ein Video von einem Leopard-2-Panzer, den sie mit einem Schutz gegen Kamikaze-Drohnen versehen haben. Dennoch sind die Verluste hoch.

Kiew – Die Verhandlungen über eine mögliche Waffenruhe bleiben im Ukraine-Krieg zäh. Währenddessen greift das Moskau-Regime des Kreml-Autokraten Wladimir Putin aus Russland den heimtückisch überfallenen Nachbarn weiter an.

Verluste gegen Wladimir Putin: Ukraine hat etliche Leopard-2-Panzer verloren

Und so entwickeln die Ukrainer ihre Waffen wie eine neue Überwasser-Drohne mit Luftabwehr weiter, mit denen sie sich gegen die völkerrechtswidrige Attacke wehren. Schwere Waffen hatte Kiew mehrere aus den Reihen der Verteidigungsallianz Nato erhalten. Darunter waren auch mehr als geschätzt 100 gelieferte Leopard-2-Panzer. Die genaue Zahl wurde nie kommuniziert.

Das ukrainische Verteidigungsministerium teilte nun beim Kurznachrichtendienst X ein Video eines Leopard 2A4, wie sie in dieser Version zum Beispiel durch Polen bereitgestellt wurden. Deutschland hatte 18 modernere Leopard 2A6 geliefert. Das Video zeigt den „Leoparden“ mit einer Käfigkonstruktion um den Turm, um den Panzer gegen Kamikaze-Drohnen zu schützen. Dennoch: Die Verluste der ukrainischen Armee sind auch unter den Leopard-2-Panzern hoch.

Verluste der Ukraine: Mehr als 40 Leopard-2-Panzer im Kampf gegen Russland verloren

Konkret: Wie die Open-Source-Intelligence-Website Oryx schreibt, die militärische Verluste anhand von Fotos und Kartenmaterial dokumentiert, haben die ukrainischen Streitkräfte mittlerweile (Stand: 18. Mai 2025) dokumentiert 43 Leopard-2-Panzer verloren. Darunter waren demnach 26 Leopard 2A4, 13 Leopard 2A6 und vier Minenräumpanzer Leopard 2R, die Finnland im Frühjahr 2023 zur Verfügung gestellt hatte.

Ferner verloren die Ukrainer 18 ältere Leopard 1A5. Deutschland hat laut einer regelmäßig aktualisierten Auflistung auf der Website der Bundeswehr bislang 103 Leopard 1A5 geliefert. Die Panzer verfügen nicht serienmäßig über einen Anti-Drohnen-Schutz, da die Kamikaze-Drohnen eine vergleichsweise neuartige Gefahr darstellen. Weswegen die ukrainischen Besatzungen mithilfe von Mechanikern teils eigenständig nachhelfen, teils werden die Panzer von der Armee mit Metallgittern gegen die FPV-Drohnen versehen.

Panzer-Verluste der Ukraine
militärische Fahrzeuge insgesamt: 8902
Kampfpanzer (wie Leopard 2 und T-72): 1181
Schützenpanzer (wie Marder und BMP-3): 1368

Quelle: Open-Source-Intelligence-Website Oryx, Stand: 18. Mai 2025

Verluste gegen Russland: Ukrainische Armee hat mehr als 8900 Fahrzeuge eingebüßt

Unter den Panzer-Verlusten der Ukraine sind laut Oryx zudem zum Beispiel 42 Marder-Schützenpanzer (140 geliefert) aus deutschen Bundeswehr- und Industriebeständen, 173 Bradley-Schützenpanzer (mehr als 300 geliefert) und 22 Abrams-Kampfpanzer (31 geliefert) aus amerikanischer Rüstungsproduktion. Laut derselben Quelle hatten die Ukrainer bis zum 18. Mai 2025 in den blutigen Gefechten mit Putins Invasionstruppen mehr als 8900 militärische Fahrzeuge eingebüßt. (pm)

Auch interessant

Kommentare