Plötzlich trägt völlig Unbekannter den Henkelpott in München aus dem Stadion
Der FC Bayern stand nicht im Finale der Champions League. Dafür aber PSG – und siegte hochverdient gegen Inter Mailand. Kurios wurde es ganz am Ende. Das Arena-Geflüster.
München – Es gab vermutlich schon einfachere Wochenenden für die Stadt München. Zumindest, was das Personenaufkommen betrifft. Champions-League-Finale und Dua-Lipa-Konzert – dazu noch schönes Wetter.
In München hatte man‘s am Samstag nicht leicht. Vor allem, wenn man mit der U-Bahn in die Allianz Arena, die an diesem Tag gar nicht so hieß, wollte. Der Weg ins Munich Football Stadium wurde nämlich dadurch erschwert, dass ein wahres U-Bahn-Chaos herrschte. Hallo, Olympia!
Bei knapp 30 Grad hatte die UEFA dann in der Arena alle Hände voll zu tun, den Journalisten und Reportern das Leben möglichst schwer zu machen. Wasser bei fast 30 Grad? Konnte man sich aus einer Karaffe in einem Pappbecher mit auf die Tribüne nehmen.
Arena-Geflüster zum CL-Finale: In München hatte man‘s am Samstag nicht leicht
Anschließend wurde einem erklärt, dass das Filmen von PSG-Fans, die versuchten, nach dem frühen 1:0 das Munich Football Stadium abzubrennen, von den Presseplätzen mit Anstoß untersagt sei. Erst wenn der Gewinner erstmals den Henkelpott in die Höhe recke, dürfe die Handykamera wieder gezückt werden. Fan müsste man sein …
Glücklicherweise war das journalistische Arbeiten in der Mixed Zone dann deutlich entspannter im Anschluss an die Partie. Man möchte fast sagen: Langatmiger. Während die Inter-Stars melancholisch und fast depressiv in Richtung Arena-Ausgang schlurften, ließ sich Sieger PSG fast zwei Stunden Zeit.

Damit das Warten auf die Pariser nicht allzu einschläfernd wurde, sorgte ein Sky-Reporter für Abwechslung. Da Sir Alex Ferguson (Trainer-Legende von Manchester United), keine Akkreditierung für den Presseraum hatte, aber dringend pinkeln musste, nahm ihn ein bekannter Transfer-Experte unter seine Fittiche und führte ihn netterweise zur Toilette. So Geschichten schreibt eben nur der Fußball. Oder eben „Transfer-Update – die Show“.
Plötzlich trägt völlig Unbekannter Henkelpott aus Stadion – Arena-Geflüster zum CL-Finale
Als die PSG-Stars dann endlich ihre fette Party in der Umkleide beendet hatten, sorgte Nasser Al-Khelaifi in der Mixed Zone für Aufsehen. Wirkte der CEO der Pariser auf der Rasen nach dem Titelgewinn auf Montgomery-Burns-Art doch fast sympathisch, so ging er beim Verlassen der Arena einen Reporter der L‘Equipe an, die Zeitung hätte PSG nicht genug unterstützt und schimpfte dabei minutenlang auf den armen Herren ein.
Als die Party dann so gut wie vorbei war, bekamen auch die Reporter den Henkelpott zu Gesicht. Allerdings trug keiner der PSG-Stars, wie etwa Désiré Doué, den Max Eberl vergangenen Sommer gerne zum FC Bayern geholt hätte und der nun im Finale mit zwei Toren und einem Assist der gefeierte Held war, das Objekt der Begierde zum Bus.
Stattdessen trug jemand völlig Unbekanntes den Champions-League-Pokal aus der Arena. Am Ende stellte sich heraus: Es war Dorian Goudard – der Teammanager. Dabei hatte sich doch extra MMA-Legende Khabib Nurmagomedov bei PSG in die Kabine geschlichen.
Mensch … (smk)