Viele DOSB-Sportler verlassen Olympia-Eröffnung früh, Panne am Eiffelturm – was Sie im TV nicht sahen

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Mehr Sport

Kommentare

Die Olympia-Eröffnungsfeier in Paris versinkt im Regen. Am Eiffelturm geht nicht alles glatt. Viele Sportler sind früh weg. Was Sie im TV nicht sahen.

Paris – Sowas hat die olympische Sportwelt noch nicht gesehen: Die Eröffnungsfeier für Olympia 2024 in Paris fand in einer nie dagewesenen Form statt. Die Sportlerinnen und Sportler wurden per Schiff über die Seine gefahren. Etliche Show-Acts, wie Superstar Lady Gaga traten am Rand des Flusses oder rund um große Sehenswürdigkeiten der Stadt auf.

Auch wenn die Inszenierung pompös war, perfekt lief nicht alles. Nicht zuletzt, weil große Teile der Eröffnungsfeier unter freiem Himmel im strömenden Pariser Regen untergingen. Statt Sonnenschein-Party waren eher Regencapes an der Tagesordnung. Tennis-Star Coco Gauff hielt sich schützend eine Pappe über den Kopf, Basketballer LeBron James trug unter dem Regencape trotz grauen Himmels eine Sonnenbrille.

Regen, eine Panne am Eiffelturm und schnell abfahrende Sportler: Die Olympia-Eröffnungsfeier in Paris.
Regen, eine Panne am Eiffelturm und schnell abfahrende Sportler: Die Olympia-Eröffnungsfeier in Paris. © IMAGO / Photo News + IMAGO / ABACAPRESS + IMAGO / HMB-Media

Olympia-Eröffnungsfeier im Zeichen des Regens – plötzlich schwimmt Mona Lisa in der Seine

Die Stimmung war dennoch bestens. Fahnenträger Dennis Schröder startete während der Nationenparade ein Live-Video auf Instagram. Die deutsche Mannschaft war auf dem dritten von insgesamt 85 Booten auf der Seine unterwegs. Kuriositäten standen durchaus auch im Programm.

Etwa wurde die Fackel über viele Strecken von einer verkleideten Person, die an das Computerspiel „Assasins Creed“ erinnerte, durch die Stadt getragen. Die französische Nationalhymne wurde unterbrochen, dafür fuhren in der Zwischenzeit Statuen berühmter Französinnen aus Sockeln an der Seine hinauf. Erst dann ging die Hymne weiter. In einer Szene schwamm gar die Mona Lisa im Wasser des Flusses.

ARD-Kommentator Bartels verrät: Viele deutsche Sportler verlassen Olympia-Eröffnungsfeier früh

Eine Panne gab es zusätzlich auch noch, abseits der TV-Geräte. Eine der großen Leinwände beim Trocadéro am Eiffelturm fiel schon früh aus und blieb schwarz. Und der Regen trübte zumindest in gewisser Weise dennoch ein rauschendes Fest. An der Seine verließen bereits Hunderte Zuschauer lange vor dem Ende die Zeremonie. Die Sicht war teilweise eingeschränkt, zudem wollten viele nicht bei dem Wetter im Freien ausharren.

Und nicht nur die Fans flohen vor dem Wetter. Wie Kommentator Tom Bartels während der ARD-Übertragung um 21.23 Uhr bereits verriet, befanden sich zu diesem Zeitpunkt laut ihm bereits „fast alle deutschen Athleten“ auf dem Weg zurück ins olympische Dorf. Nicht nur lief dort die Parade offiziell noch keine zwei Stunden, sondern war auch noch in vollem Gange. Bartels mutmaßte noch, dass bei dem Regenwetter auch sicherlich die Sorge vor einer Erkältung dabei eine Rolle spielt.

Auch interessant

Kommentare