Ein Mann, mehrere Top-Posten: Klingbeil verdient sogar mehr als Kanzler Merz

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

In der Bundesregierung hat Lars Klingbeil gleich mehrere Top-Posten. Als Finanzminister, SPD-Chef und Abgeordneter verdient er ein ordentliches Gehalt.

Berlin – Lars Klingbeil vereint mehrere hochrangige politische Ämter in einer Person: Seit Mai 2025 ist er Vizekanzler und Bundesfinanzminister, zudem fungiert er seit Dezember 2021 als SPD-Vorsitzender und ist seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages. Wie viel verdient Lars Klingbeil durch seine politischen Ämter?

Das Einkommen von Lars Klingbeil basiert auf verschiedenen Säulen: Bundesminister erhalten eine Besoldung nach dem Bundesbesoldungsgesetz, Bundestagsabgeordnete beziehen Diäten nach dem Abgeordnetengesetz, und Parteivorsitzende können zusätzliche Aufwandsentschädigungen erhalten. Für das Gehalt von Lars Klingbeil kommen all diese Einkünfte zum Tragen.

Einkommen als Bundesfinanzminister und Vizekanzler

Seit seiner Ernennung zum Bundesfinanzminister und Vizekanzler im Mai 2025 erhält Klingbeil die entsprechende Ministerbesoldung, die für alle Bundesminister gilt, unabhängig vom Ressort. Bundesminister werden nach der Besoldungsgruppe B11 des Bundesbesoldungsgesetzes vergütet. Das Grundgehalt eines Bundesministers beträgt derzeit etwa 21.500 Euro brutto monatlich, hinzu kommen verschiedene Zulagen und Aufwandsentschädigungen (siehe Tabelle unten).

Gehalt von Lars Klingbeil als Minister und Vizekanzler pro Monat
Grundgehalt als Minister 21.500 Euro
Allgemeine Stellenzulage 30,68 Euro
Ortszuschlag (verheiratet, ein Kind) 1382 Euro
Dienstaufwandsentschädigung 306,67 Euro
Gehalt als Finanzminister insgesamt 23.220 Euro

Als Finanzminister verdient Lars Klingbeil also rund 23.200 Euro im Monat, was einem Jahresgehalt von rund 278.000 Euro brutto entspricht. Für seine Tätigkeit als Vize-Kanzler bekommt Lars Klingbeil kein zusätzliches Gehalt.

Gehalt von Lars Klingbeil: SPD-Finanzminister bekommt auch Diäten als Bundestagsabgeordneter

Parallel zu seinem Ministeramt behält Klingbeil sein Bundestagsmandat. Als direkt gewählter Abgeordneter des Wahlkreises Rotenburg I/Heidekreis erhält der 47-Jährige eine Abgeordnetendiät. Allerdings ist diese um 50 Prozent gekürzt, weil er gleichzeitig Bundesminister ist.

Für Klingbeil beträgt das Abgeordneten-Gehalt seit Juli 2024 monatlich 5917 Euro brutto. Hinzu kommen eine steuerfreie Kostenpauschale von 5350 Euro monatlich (Stand: 1. Januar 2025). Sie ist für den Unterhalt eines Wahlkreisbüros, für Fahrten im Wahlkreis und für die Betreuung des Wahlkreises vorgesehen.

  • Abgeordnetenentschädigung (um 50 Prozent gekürzt): 5917 Euro
  • Kostenpauschale: 5350 Euro
  • Abgeordneten-Gehalt insgesamt: 11.267 Euro

So viel verdient Lars Klingbeil zusätzlich als SPD-Vorsitzender

Für seine Tätigkeit als SPD-Vorsitzender gab Lars Klingbeil laut Südwest Presse und ZDF heute eine monatliche Aufwandsentschädigung von 9000 Euro an. Diese wird von der Partei aus deren Mitteln finanziert und stellt eine Vergütung für die Aufgaben der Parteiführung dar.

SPD-Chef Lars Klingbeil ist Finanzminister und Vizekanzler. Wie viel verdient er?
SPD-Chef Lars Klingbeil ist Finanzminister und Vizekanzler. Wie viel verdient er? © Imago

So viel verdient Lars Klingbeil als Finanzminister, Vizekanzler und Bundestags-Abgeordneter

Klingbeils Gesamteinkommen setzt sich also aus verschiedenen Komponenten zusammen. Als Bundesfinanzminister und Vizekanzler erhält er etwa 23.000 Euro monatlich, hinzu kommen die Aufwandsentschädigung als SPD-Vorsitzender von 9000 Euro sowie rund 11.200 Euro aus seinem Bundestagsmandat. Das Gesamteinkommen dürfte sich damit auf etwa 43.000 Euro brutto monatlich belaufen.

So viel verdient Lars Klingbeil pro Monat
Gehalt als Finanzminister 23.200 Euro
Gehalt als Abgeordneter 11.200 Euro
Gehalt als SPD-Chef 9000 Euro
Gesamtgehalt 43.400 Euro

SPD-Vorsitz bringt Lars Klingbeil höheres Gehalt als Merz

Damit kommt Lars Klingbeil auf ein Jahresgehalt von rund 520.000 Euro brutto – höher als das Gehalt von Kanzler Friedrich Merz. Dies liegt daran, dass Friedrich Merz den CDU-Vorsitz ehrenamtlich ausführt, so wie es in der Union üblich ist, während Klingbeil dafür monatlich 9000 Euro im Monat erhält.

Die Vergütung von Bundesministern ist im Bundesbesoldungsgesetz geregelt und wird regelmäßig an die allgemeine Einkommensentwicklung angepasst. Die Abgeordnetendiäten werden ebenfalls jährlich angepasst.

Lars Klingbeil trat mit 18 Jahren in die SPD ein – so viel verdient er heute mit seinen Ämtern

Lars Klingbeil trat mit 18 Jahren in die SPD ein, zunächst engagierte er sich bei den Jusos. Er studierte Politikwissenschaften, Soziologie und Geschichte. Seit 2009 sitzt er als Abgeordneter im Bundestag, wurde später SPD-Generalsekretär und schließlich 2021 zusammen mit Saskia Esken zum Parteivorsitzenden der SPD gewählt. Nach der Bundestagswahl 2025 wurde er unter Kanzler Friedrich Merz Finanzminister und Vizekanzler. Mittlerweile ist Bärbel Bas seine Co-Chefin in der SPD.

Klingbeil ist verheiratet und hat ein Kind

Lars Klingbeils Ehefrau ist die Politologin und Geschäftsführerin Lena-Sophie Müller (42). Wie Klingbeil in Die Rheinpfalz sagte, heirateten die beiden 2019. Das Paar hat laut Wikipedia ein gemeinsames Kind. Klingbeil selbst hält sich zu seinem Privatleben sehr bedeckt. (smu)

Auch interessant

Kommentare