Explodierende Vögel verstören US-Bürger: "Es ist super traumatisch"
In der Bay Area-Gemeinde Richmond, nordöstlich von San Francisco löst der unerklärliche Tod von Vögeln bei den Bewohnern Entsetzen aus. Diese berichten laut "ABC News" von explodierenden Vögeln, die von Stromleitungen fallen.
Explodierende Vögel in Richmond traumatisieren Bürger
Die Einwohner hätten bereits mehrere tote Vögel in ihren Gärten und auf der Straße gefunden. Überwachungskameras haben sogar den Tod eines Vogels aufgezeichnet, der mit einem lauten Knall von einer Stromleitung in den Tod stürzt.
"Wenn sie landen und es passiert, explodieren sie einfach schnell und es ist wirklich heftig und super traumatisch das zu sehen", sagte Maximillian Bolling, ein Einwohner von Richmond dem ABC-Sender KGO-TV aus San Francisco. Seine Nachbarn hätten schon mindestens 13 tote Vögel gefunden.
Stromleitungen sind nicht die Todesursache
Eine andere Anwohnerin, die sich selbst als "Tierliebhaberin" bezeichnet, Sharon Anderson, sagte, dass es ihr das Herz gebrochen habe, die toten Vögel fallen zu sehen. "Es war einfach entsetzlich", betonte sie.
Einige Anwohner haben behauptet, dass die Stromleitungen in der Gegend, die der Pacific Gas & Electric Company (PG&E) gehören, etwas mit den Todesfällen zu tun haben könnten. Die Sprecherin Tamar Sarkissian erklärte jedoch, dass eine Untersuchung diesen Vorwurf nicht bestätigt hat.
Behörde untersuchen Verletzungen und vermuten Fremdeinwirkung
Das California State Department of Fish and Wildlife veröffentlichte am Montag die Ergebnisse der Obduktionen von zwei der toten Vögel, die auf Fremdeinwirkung schließen lassen.
Die Behörde bestätigte, dass die Verletzungen der Trauertaube und des Stars auf ein Luftdruckgewehr, eine Luftdruckpistole oder eine Steinschleuder zurückzuführen sind und nicht auf einen Stromschlag durch Stromleitungen. Die genaue Ursache für den mysteriösen Tod all dieser Vögel konnte jedoch bisher noch nicht ermittelt werden.
Taubenabwehr: Diese Maßnahmen sind erlaubt
Viele Menschen sind genervt von Vögeln auf ihrem Balkon. Vor allem Tauben werden häufig vergiftet oder abgeschossen, um sie zu vertreiben. Es gibt allerdings eine Reihe von Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um die Tiere zu vertreiben, ohne ihnen Schaden zuzufügen.
- Kaufen Sie einen Plastikraben für Ihren Balkon. Krähen und Raben sind zwei natürliche Feinde der Tauben. Die Tiere ergreifen instinktiv die Flucht, wenn sie den großen Vogel sehen. Befestigen Sie ihn am besten hängend. Die Bewegung schreckt die Tauben zusätzlich ab.
- Flatterbänder und Windräder halten die Vögel durch die unkontrollierten Bewegungen ebenfalls ab. Aber Achtung: auch Tauben sind Gewohnheitstiere und begreifen mit der Zeit, dass keine Gefahr von den Utensilien ausgeht. Wechseln Sie daher regelmäßig den Standort der Gegenstände.
- Gut bewährt haben sich auch alte CDs, die sich im Wind drehen. Die Kombination aus Lichtreflexen und Bewegung macht den Tieren Angst. Auch dekorativer Hängeschmuck hat diesen Effekt.
- Haben die Tauben es sich bereits auf Ihrem Balkon gemütlich gemacht und vielleicht sogar ein Nest gebaut, müssen Sie Vorsicht walten lassen. Nester von Wildtauben dürfen Sie nicht entfernen. Die von Stadttauben schon, jedoch nur, solange der Nachwuchs noch nicht geschlüpft ist.