Mamas ganzer Stolz: Strahlende Máxima und Prinzessin Ariane verzaubern bei besonderem Ereignis
Strahlende Gesichter in Italien: Königin Máxima und König Willem-Alexander der Niederlande begleiten ihr Nesthäkchen. Endlich steht Prinzessin Ariane im Mittelpunkt.
Duino – Die niederländische Königsfamilie hat einen besonderen Grund zu feiern. Am vergangenen Samstag (24. Mai) zeigte sich Königin Máxima (54) von ihrer emotionalen Seite, als sie gemeinsam mit Ehemann König Willem-Alexander (58) ihre jüngste Tochter Ariane (18) zu einem besonderen Ereignis begleitete. Die Bilder, die das niederländische Königshaus auf Instagram teilte, zeigen die stolzen Eltern an der Seite ihrer Tochter in Italien – ein seltener Anblick, der Einblick in das Familienleben der Oranien-Nassaus gewährt.
Königin Máxima und König Willem-Alexander begleiten Prinzessin Ariane zu besonderem Ereignis
Die junge Prinzessin, die in der Öffentlichkeit bisher deutlich seltener zu sehen ist als ihre älteren Schwestern, hat einen bedeutenden Erfolg zu verzeichnen. In einem eleganten magentafarbenen Kleid mit V-Ausschnitt und fließendem Rock des italienischen Labels TwinSet nahm sie an der traditionellen Abschlusszeremonie des „United World College of the Adriatic“ in Duino in der Nähe von Triest (Italien) teil.
Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier. Alternativ bietet auch unser neuer Whatsapp-Kanal beste Unterhaltung.
Königin Máxima bewies einmal mehr ihren exquisiten Modegeschmack und erschien in einem gelben Zimmermann-Kleid mit weißem Blumenmuster, das laut hellomagazine.com durch einen Gürtel von Oscar De La Renta akzentuiert wurde. Dazu kombinierte sie Valentino-Espadrilles und auffällige Ohrstecker von Zara. König Willem-Alexander kam im beigen Anzug, blauem Hemd und einer dunkelblauen Krawatte – stolz darauf, dass nun auch seine dritte Tochter ihren Abschluss in der Tasche hat.
Prinzessin Ariane steht vor der Entscheidung, wie sie ihre weitere Ausbildung gestalten will
Mit dem Abschluss am „United World College of the Adriatic“ tritt Prinzessin Ariane in die Fußstapfen anderer europäischer Royals: Nicht nur ihr Vater, König Willem-Alexander, besuchte einst eine Schule dieser Bildungseinrichtung, sondern auch die belgische Thronfolgerin Prinzessin Elisabeth (23), die inzwischen an der Harvard-Universität studiert. Die spanische Thronfolgerin Prinzessin Leonor (19), machte 2023 ihren Abschluss am UWC Atlantic College in Wales und reist derzeit auf dem Marine-Schulschiff „Elcanto“ über die Weltmeere.

Prinzessin Ariane hat nun ihre Prüfungen für das „International Baccalaureate“ (weltweit anerkanntes Abitur) abgeschlossen, wie die offizielle Website des niederländischen Königshauses bestätigt. „Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Ariane der Niederlande hat ihre Abschlussprüfungen für das International Baccalaureate am United World College Adriatic abgelegt“, heißt es in der offiziellen Mitteilung der Regierungsinformationsstelle. Die Ergebnisse der Prüfungen würden Anfang Juli erwartet.
Während ihre älteste Schwester Prinzessin Catharina-Amalia (20) bald ihren Bachelor-Abschluss in Politik, Psychologie, Recht und Wirtschaft an der Universität Amsterdam machen wird, absolviert Prinzessin Alexia (19) derzeit einen Bachelor-Studiengang in Wissenschaft und Ingenieurwesen für sozialen Wandel am University College London (UCL). Beide haben bereits ihre Interessen gefunden. Prinzessin Ariane hingegen steht nun vor der Entscheidung, wie sie ihre weitere Ausbildung gestalten will.
Obwohl noch nicht bekannt ist, an welcher Universität die jüngste Tochter des Königspaares studieren wird, besteht die Möglichkeit, dass auch sie für die nächste Phase ihrer Ausbildung ins Ausland gehen wird. Am selben Tag feierten übrigens die spanischen Royals den Abschluss ihrer zweiten Tochter, Infantin Sofía (18), am UWC Atlantic College in Wales. Verwendete Quelle: royal-house.nl, hellomagazine.com