Plätzchen sind zu hart? Mit einem Stück Apfel oder Brot retten Sie die Leckerei
Hart gewordene oder zu lange gebackene Kekse müssen nicht weggeschmissen werden. Apfelscheiben, Brot oder nasses Küchenpapier sind die Lösung.
In der Weihnachtsbäckerei … wird manchmal so viel gebacken, dass man die leckeren Plätzchen gar nicht alle aufessen kann. Das Ergebnis ist, dass die Kekse dann zu lange in der Dose oder auf dem Servierteller liegen und hart werden. Natürlich möchte niemand in der Adventszeit auf harten Plätzchen herumkauen, aber das heißt noch lange nicht, dass man sie direkt wegschmeißen muss. Mit einem Stück Apfel oder Brot – oder einem simplen Trick mit Küchenpapier – kann man hart gewordene Kekse ganz leicht wieder aufweichen.
Apfel oder Brot mit in die Dose legen: So werden harte Plätzchen wieder weich
Wenn man harte Plätzchen hat – aus welchem Grund auch immer –, ist das schade und frustrierend. Allerdings kann man die meisten der Leckereien mit einem simplen Haushaltstrick noch retten.

Man kann zum Beispiel für ein paar Tage ein Stück Apfel mit in die Keksdose legen und danach werden die harten Kekse wieder kaubar sein. Dieser Trick funktioniert, weil die Feuchtigkeit im Apfel sich in der Dose ausbreitet und auch in die Plätzchen übergeht, die dadurch wieder weich werden. Man sollte die Apfelscheibe allerdings jeden Tag auswechseln, weil sich aufgrund dieser Feuchtigkeit auch schnell Schimmel bilden kann.
Der Trick funktioniert übrigens genau so gut mit einem Stück Brot. Allerdings muss es sich dabei um Sauerteig handeln, weil dieser mehr Feuchtigkeit enthält als ein reiner Hefeteig.
Sie möchten keine Rezepte und Küchentricks mehr verpassen?
Hier geht‘s zum Genuss-Newsletter unseres Partners Merkur.de.
Keine essbaren Weichmacher: Nasses Küchenpapier funktioniert auch
Wer seine Kekse retten will, allerdings nicht möchte, dass sie das Aroma von Apfel oder Brot annehmen oder das Risiko nicht eingehen wollen, dass die Lebensmittel in der Dose schimmeln, der kann auch auf einen ähnlichen Trick zurückgreifen.
Meine news
Laut Frag-mutti.de funktioniert der Lifehack auch mit anderen feuchten Gegenständen. Man kann zum Beispiel ein Stück Alufolie auf die Kekse legen, um diese nicht zu durchtränken, und darauf ein nasses Stück Küchenpapier platzieren. Auch so breitet sich die Feuchtigkeit in der Dose aus, die die Plätzchen wieder weich macht – ganz ohne Apfelgeruch und Schimmelgefahr.
Tipp: Dieses Lifehacks funktionieren übrigens auch, wenn die Kekse nicht mit der Zeit hart geworden sind, sondern von Anfang an etwas härter aus dem Ofen kommen, weil man sie zu lange darin hat backen lassen.