Mit modernsten Waffen: Israels Kampfjets überwinden russisches Luftverteidigungssystem im Iran
Bei einer kürzlichen Offensive hat die israelische Luftwaffe wohl alle S-300-Systeme des Irans zerstört. Dabei kamen modernste Waffen zum Einsatz.
Jerusalem – Offenbar ist es der israelischen Luftwaffe (IAF) kürzlich gelungen, alle vier S-300-Luftverteidigungssysteme zu neutralisieren, die der Iran für den Schutz seines Luftraums eingesetzt hat. Dies wurde nach einer Reihe gezielter Angriffe bekannt, die als Reaktion auf einen massiven Raketenangriff Irans im Oktober 2024 im Krieg mit Israel durchgeführt wurden.
Bei Iran-Angriff: Israels Kampfjets überwinden offenbar russisches Luftverteidigungssystem
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu bestätigte in dieser Woche in einer Sitzung des Knesset, dass bereits im April ein S-300-System zerstört wurde. Die letzten drei Systeme wurden während der Offensive vom 26. Oktober eliminiert.
„Ein gewisser Teil des nuklearen Programms wurde in diesen Angriffen ebenfalls beschädigt“, fügte er gemäß The Times of Israel hinzu und betonte die fortgesetzte Notwendigkeit, Iran davon abzuhalten, seine militärischen Möglichkeiten auszubauen.
Israelische F-15- und F-16-Kampfjets bei Angriff auf den Iran mit Rampage-Missile ausgestattet
Laut einem Bericht von cpm Defence Network kamen bei den zurückliegenden Angriffen modernste israelische Technologien zum Einsatz: F-15- und F-35-Kampfflugzeuge, die mit hochpräzisen Luft-Boden-Raketen operierten, wie der Rampage-Missile, die gemeinsam von Israel Aerospace Industries (IAI) und Elbit Systems entwickelt wurde.
Diese Luft-Boden-Rakete ist dafür bekannt, stark geschützte Ziele mit hoher Präzision zu zerstören. Ihre Fähigkeit, unabhängig vom Wetter oder von Tag und Nacht zu operieren, trägt erheblich zur Effektivität der IAF bei.
Schlag gegen den Iran: Israel setzt auf modernste Waffen
Zusätzlich zur Rampage-Missile setzte Israel auch weitere fortschrittliche Waffen ein, so cpm Defence Network. Die AIR LORA etwa ist eine Langstrecken-Luft-Boden-Rakete, die für präzise Angriffe auf strategisch wichtige Ziele konzipiert wurde. Sie ist mit fortschrittlichen Navigationssystemen ausgestattet, die hohe Genauigkeit bei minimalen Kollateralschäden gewährleisten und deshalb für die Bekämpfung von Luftverteidigungssystemen wie der S-300 prädestiniert sind.
Meine news
Darüber hinaus wurde ROCKS, ein weiteres von Rafael entwickeltes Waffensystem, zur Bekämpfung von stationären und mobilen Zielen in umkämpften Gebieten eingesetzt. Die Fähigkeit dieser Raketen, Luftabwehrsysteme aus sicherer Entfernung zu bekämpfen, spielte eine entscheidende Rolle beim Erfolg der israelischen Angriffe.
Neutralisierung iranischer S-300-Systeme könnte militärisches Gleichgewicht verändern
Die Zerschlagung der S-300-Batterien eröffnet Israel neue strategische Optionen für zukünftige Militäraktionen. Analysen von The War Zone von Ende Oktober zufolge beeinträchtigt die Zerstörung der S-300-Systeme auch die Fähigkeit Irans, seine militärische Infrastruktur effektiv zu schützen. Die Luftangriffe könnten demnach eine echte Wende im militärischen Gleichgewicht im Nahen Osten darstellen. Auf der anderen Seite droht stets die Gefahr einer nicht endenden Eskalation.
Zusätzlich zu den Luftverteidigungssystemen griff Israel auch wichtige militärische Produktionsstätten an, um die iranische Fähigkeit zur Raketen- und Drohnenherstellung zu unterbrechen. Offizielle Informationsquellen berichten, dass die Offensive gegen 20 militärische Basen gerichtet war, darunter Produktionsstätten in Abadan und Semnan. Trotz der scheinbaren Erfolge bereitet sich Israel aktuell auf neue Reaktionen des Irans vor. (chmnn)