China-Soldaten im Ukraine-Krieg? Neuer Bericht mit überraschenden Erkenntnissen
Seit Monaten kursieren Gerüchte über chinesische Kämpfer im Ukraine-Krieg. Recherchen einer russischen Investigativplattform sollen dies nun beweisen.
Kiew – Eine neue Untersuchung soll endgültig Beweise dafür liefern, dass sich chinesische Staatsbürger den russischen Streitkräften im Ukraine-Krieg angeschlossen haben.
Mindestens 51 chinesische Staatsbürger sollen nach Recherchen des russischsprachigen Investigativmediums Important Stories zwischen Juni 2023 und Mai 2024 das Rekrutierungszentrum für den Zeitmilitärdienst in Moskau besucht haben. Die Informationen dafür kommen laut dem Medium aus internen Rekrutierungsdaten, die den Reportern zugespielt wurden.
Jüngster chinesischer Rekrut für Ukraine-Krieg war 20 Jahre alt
Dem Bericht zufolge besuchten die chinesischen Staatsbürger in diesem Zeitraum jeden Monat das Rekrutierungsbüro. Einige trafen erst ein oder zwei Tage vor ihrer Einberufung in der russischen Hauptstadt ein. Der jüngste dieser Rekruten war 20 Jahre alt. Der älteste war 51.
Der Bericht von bezieht sich auf konkrete Rekruten wie den 38-jährigen Rui Zhao, der im September 2023 einen Vertrag unterzeichnete und drei Monate später bei Kämpfen nahe der südostukrainischen Stadt Saporischschja getötet wurde.
China dementiert direkte militärische Beteiligung im Ukraine-Krieg
Laut Medienberichten sollen chinesische Söldner im Ukraine-Krieg unter sehr harten Bedingungen kämpfen. Newsweek berichtet etwa darüber, dass mehrere ehemalige chinesische Kämpfer die harten Bedingungen und die minderwertige Ausrüstung an der Front im Kampf an der Seite von Wladimir Putins Armee kritisiert hätten.
Wolodymyr Selenskyj sagte kürzlich, 155 Chinesen würden für den Kreml kämpfen. Seine Behauptung folgt auf monatelange unbestätigte Berichte und Online-Video-Aussagen von Personen, die behaupteten, chinesische Kämpfer an der Front zu sein.

Meine News
Der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Lin Jian, verneinte am Donnerstag gegenüber Reportern erneut eine direkte militärische Unterstützung Russlands: „Die chinesische Regierung fordert chinesische Staatsbürger stets dazu auf, sich von Gebieten mit bewaffneten Konflikten fernzuhalten, jede Form der Beteiligung an bewaffneten Konflikten zu vermeiden und insbesondere die Teilnahme an militärischen Operationen jeglicher Parteien zu vermeiden.“
China hat sich wiederholt als neutrale Kriegspartei präsentiert und zum Dialog als Weg zum Frieden aufgerufen. Seit Beginn der groß angelegten russischen Invasion im Jahr 2022 ist China jedoch zu einem wichtigen Verbündeten seines Nachbarn geworden. (lm)