Absolventen der 9. Klasse der Franz-Marc-Schule verabschiedet: „Ihr seid die Stars des Abends“
Bei einer bewegenden Feier mit viel Glitzer und Glimmer erhielten jüngst die Schüler der Geretsrieder Franz-Marc-Schule aus der 9. Klasse ihre Abschlusszeugnisse.
Geretsried – „Ihr habt es geschafft. Ihr seid die Stars des Abends“, leitete Michael Albrecht seine Festrede ein. Der Abschluss sei nicht nur ein Zeugnis schulischer Leistungen, sondern stehe für Wachstum und persönliche Entwicklung, so der Rektor des sonderpädagogischen Förderzentrums.
Absolventen der 9. Klasse der Franz-Marc-Schule in Geretsried verabschiedet
Zwölf Schülerinnen und Schüler füllten mit ihren Angehörigen und Freunden unter Teilnahme vieler Lehrkräfte und Mitarbeiter die Aula der Franz-Marc-Schule. Das Motto des diesjährigen Abschlussjahrgangs stand ganz unter dem Zeichen Sternen-funkelnder Lebensabschnitte. Einer fand mit dem Festabend einen wahrhaft „krönenden“ Abschluss, „ein neuer, hoffentlich ebenso strahlender Lebensabschnitt beginnt“, wünschte sich Albrecht für seine Schulabgänger.
Ehrengast Bürgermeister Michael Müller bezeichnete den Schulabschluss mit feierlicher Zeugnisübergabe als einen „großen Einschnitt, an den ihr euch immer erinnern werdet“, betonte er. Die Schule sei so etwas wie ein Schiff gewesen, auf dem die Schülerinnen und Schüler Passagiere waren. „Jetzt seid ihr Kapitän eures eigenen Schiffes“, so der Geretsrieder Rathauschef weiter.
Vor der Übergabe der Zeugnisse munterte Förderlehrerin Christine Herrmann ihre Schützlinge auf. Sie hatte die Jugendlichen in den letzten beiden Schuljahren als Klassenleiterin begleitet. Sie griff das Thema „Sterne“ auf und berichtete von ihrer Arbeit mit den „Prinzessinnen und Prinzen“, die sich aufmachten, „ihr Königreich“ zu finden.
Dass dies für alle Schüler möglich wurde, ist neben Herrmann auch der Berufseinstiegsbegleiterin Katja Benthaus zu verdanken. So werden etwa zwei Absolventen eine Ausbildung zum Heizungs- und Sanitärinstallateur beginnen, ein weiterer zum Stahlbetonbauer sowie zum Restaurantfachmann. Eine Absolventin startet eine Lehre als Verkäuferin und einige Jugendliche schließen ein berufsvorbereitendes Jahr an oder wechseln an die Mittelschule, um den Quali nachzuholen.
Flankiert wurden die Abschiedsansprachen von kulturellen Beiträgen, etwa einer gymnastischen Einlage. Ebenso fand der performative Vortrag eines selbstverfassten Textes einer Mutter anerkennenden Applaus. Den Höhepunkt des Rahmenprogramms bildete die Gesangsdarbietung von Lehrer und Konrektor Andreas Kugler, der seit einigen Jahren regelmäßig mit einer Schülergruppe Musicals einstudiert. So wurde „Das Ticket“ erst im Frühjahr unter großem Beifall öffentlich aufgeführt (wir berichteten).
Zur Zeugnisausgabe setzte Christine Herrmann jeder Absolventin und jedem Absolventen eine Krone auf. Die Abschlussklasse hatte sich viel Glitzer und Glimmer gewünscht. Und auch einen Abschlussball, für den Kugler extra vorab Tanzstunden anbot. Mit „I love you Baby“ in der 1970er-Jahre-Version der amerikanischen Disco-Sängerin Gloria Gaynor begann der Ball und fand erst am späten Abend sein Ende.
Meine news
Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.