Virale Süßigkeit: So machen Sie die feine Dubai-Schokolade einfach selbst
Lindt bringt die virale Dubai-Schokolade in die Schweiz und nach Deutschland. Wer sich die 16 Euro jedoch sparen möchte, macht sie in Kürze selbst.
Wer die sozialen Medien – und ins Besondere die Videoplattform TikTok – regelmäßig nach neuen Rezepten und aktuellen Food-Trends durchsucht, ist in letzter Zeit mit Sicherheit einmal über die sogenannte „Dubai-Schokolade“ gestolpert. Ihren Ursprung fand die virale Schoko-Kreation 2021 bei Sarah Hamouda, der Gründerin des Unternehmens „Fix Dessert Chocolatier“ in Dubai. Dass sich die Schokolade zu einem internationalen Hype entwickeln würde, hätte die Schöpferin selbst nie gedacht, wie sie gegenüber dem US-Sender CNN zugibt.
Virale „Dubai-Schokolade“ – dank Lindt bald auch in Deutschland?
Wer nicht mal schnell in den nächsten Flieger nach Dubai steigen wollte, konnte die exklusive Schokoladenkreation aus zarter Vollmilchschokolade, feiner Pistaziencreme und knusprig angerösteten Teigfäden anfangs nur im Rahmen von appetitanregenden TikTok-Videos genießen.
Kurz darauf fluteten zahlreiche Rezepte das Internet, in denen Food-Influencer erklärten, wie sich die Süßspeise auch mit wenigen Handgriffen in der heimischen Küche nachmachen lässt. Nun soll der Schweizer Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli laut der Handelszeitung am neunten November eine limitierte Dubai-Schokolade „in sehr limitierter Anzahl“ auf den Markt bringen.
„Die 150-Gramm-Tafel wird in ausgewählten Lindt Shops in der Schweiz für CHF 14.95 angeboten“, so eine Sprecherin von Lindt & Sprüngli gegenüber der Handelszeitung. Das sind beinahe 16 Euro. Wie gut, dass sich die virale Schokolade auch mit wenigen Zutaten zu Hause nachmachen lässt.
Die Schokolade kann ganz nach Geschmack verziert werden. Hierfür beispielsweise 20 Gramm weiße Schokolade schmelzen und in dünnen Fäden über den Boden der Silikonform sprenkeln. Alternativ eine Handvoll Pistazien klein hacken und gemeinsam mit einer Prise grobem Meersalz in der Form verteilen, bevor Sie die Mischung aus Vollmilch- und Zartbitterschokolade darübergießen. Wer sich noch nicht an viralen Süßspeisen satt gegessen hat, sollte auch unbedingt knusprige Zimt-Churros-Cookies und den beliebten New Yorker Bananenpudding probieren.
Meine news
Tipp: Wenn Sie keine spezielle Silikonform für Tafelschokolade zu Hause haben, lässt sich die berühmt-berüchtigte Dubai-Schokolade alternativ auch in einer mit Backpapier ausgelegten, rechteckigen Backform oder Tupperdose zubereiten. Wenn Sie gesüßte Pistaziencreme verwenden, sollten Sie zudem gegebenenfalls die Menge an Zucker reduzieren.
Auf der Suche nach weiteren Rezepten?
In der PDF-Bibliothek von Merkur.de finden Sie eine große Auswahl an Rezepten, die Sie nach erfolgreicher Registrierung kostenlos herunterladen können. Lassen Sie sich von der Vielfalt der angebotenen Rezepte begeistern und werfen Sie einen Blick in die PDF-Bibliothek.
Entdecken Sie zahlreiche Rezepte in der PDF-Bibliothek von Merkur.de.