5-Minuten-Immunbooster: Ingwer-Shots aus nur drei Zutaten
Aus nur drei Zutaten mixen Sie in Kürze scharfe Ingwer-Shots, die Ihnen hoch konzentriert jede Menge Magnesium, Kalzium, Eisen, Phosphor, Kalium und Natrium liefern.
Wer das Internet und die sozialen Medien regelmäßig nach neuen Rezepten und aktuellen Food-Trends durchsucht, ist in den letzten Jahren mit Sicherheit einmal über die – zur Erkältungszeit besonders beliebten – Ingwer-Shots gestolpert. Nach der Trend-Welle vor einigen Jahren finden Sie nun auch in den meisten gut sortierten Supermärkten fertige Ingwer-Shots. Doch ob portionsweise abgefüllt in kleinen Plastikfläschchen oder als Wochenvorrat in einer großen Glasflasche – in der Regel sind die Immunbooster-Shots nicht gerade günstig. Dabei haben Sie Ingwer-Shots im Handumdrehen selbstgemacht.
In der Erkältungszeit: So gesund ist der allmorgendliche Ingwer-Shot
Nicht zuletzt auf den Etiketten der Ingwer-Shots aus der Frischetheke werden Ihnen diese als wahre Wundermittelchen in der Herbst- und Winterzeit verkauft. Doch was steckt dahinter? Ingwer gilt aufgrund seiner Scharfstoffe, der Gingerole als wirkungsvolle Heilpflanze und kann bei Migräne-Kopfschmerz, sowie gegen Entzündungen, Übelkeit und Brechreiz helfen.
Neben zu oder anstatt von herkömmlichem Ingwer finden Sie in einigen Rezepten für die Immunbooster-Shots ein weiteres Ingwergewächs: Kurkuma (auch Gelbwurz genannt). Kurkuma regt die Produktion der Verdauungssäfte an und gilt laut Ndr.de als hilfreich gegen Darmträgheit sowie Völlegefühl.
Die Zitrone gilt besonders aufgrund ihres hohen Vitamin-C-Gehalts als äußerst gesund. Das im Zitronensaft enthaltende Vitamin C unterstützt das Immunsystem. Ganz nach Geschmack kann der Zitronensaft für die Immunbooster-Shots auch mit frischgepresstem Apfel- oder Orangensaft gemischt werden. Dann sollten Sie die Shots jedoch immer frisch zubereiten und nicht länger als 24 Stunden im Kühlschrank lagern.
Tipp: Wer für die Immunbooster-Shots Bio-Zitronen verwendet, kann diese im Ganzen pürieren. Bio-Ingwer muss ebenfalls nicht geschält, sondern lediglich heiß abgewaschen werden. In einer sauberen Flasche abgefüllt und gut verschlossen im Kühlschrank gelagert, halten sich die Shots etwa fünf bis sieben Tage. Zudem lassen sie sich auch portionsweise in Eiswürfelformen einfrieren und zum Beispiel mit in den morgendlichen Smoothie mixen.
Meine news
Auf der Suche nach weiteren Rezepten?
In der PDF-Bibliothek von Merkur.de finden Sie eine große Auswahl an Rezepten, die Sie nach erfolgreicher Registrierung kostenlos herunterladen können. Lassen Sie sich von der Vielfalt der angebotenen Rezepte begeistern und werfen Sie einen Blick in die PDF-Bibliothek.
Entdecken Sie zahlreiche Rezepte in der PDF-Bibliothek von Merkur.de.