„El Gordo“-Wahnsinn: Milliarden Euro im Los-Topf – Neuerung bei Auszahlung
In Spanien steht am Freitag die Ziehung in der berühmten Weihnachtslotterie „El Gordo“ an. Der Hauptgewinn beträgt vier Millionen Euro.
Madrid - In Spanien steigt die Spannung. Am Morgen um neun Uhr hat die Ziehung der Gewinnzahlen in der berühmten Weihnachtslotterie begonnen. Der Hauptgewinn, genannt „El Gordo“ (der Dicke), beträgt in diesem Jahr vier Millionen.
Insgesamt sind 2023 knapp 2,6 Milliarden Euro im Los-Top von „El Gordo“. Insgesamt gibt es 100.000 Los-Nummern, von denen jede einzelne 185-mal verkauft wurde. Insofern wird auch der Hauptgewinn von vier Millionen 185-mal ausbezahlt.
Los-Irrsinn in Spanien: Mega-Gewinne bei „El Gordo“ 2023 möglich
Die Ziehung findet in Madrid statt und noch bis zum Donnerstagabend 22 Uhr konnten Lose gekauft werden. Im altehrwürdigen Opernhaus Teatro Real in Madrid verkünden Schüler und Schülerinnen des Internats San Ildefonso die Ergebnisse - wie seit Generationen wieder singend. Die meisten Lose werden in Spanien verkauft, aber online beteiligen sich auch immer mehr Ausländer.
Die Zeremonie dauert bis zu vier Stunden, da auch viele kleinere Preise ausgelost werden.
„El Gordo“ 2023 hat eine Neuerung bei der Gewinn-Auszahlung
Gewinner bei „El Gordo“ können ihren Gewinn teils schon direkt am 22. Dezember nach 18 Uhr abholen, wie die Mallorca-Zeitung berichtet. Möglich ist dies bei Gewinnen von unter 2000 Euro sogar in jeder Lotterie-Annahme-Stelle gegen Vorlage des Loses. Bei Gewinnen von über 2000 Euro muss der oder die Glückliche allerdings zu einer Bank gehen. Hier gibt es 2023 eine Neuerung, wie das Portal weiter berichtet: Ab diesem Jahr sind nur noch zwei Banken dazu berechtigt, den Gewinn auszuzahlen. Diese beiden sind die BBVA und die Caixabank. Zuvor konnte man den Gewinn in acht verschiedenen Banken abholen. Um seinen Gewinn bei einer der beiden Banken abzuholen, muss man natürlich nicht zwingend Kunde bei dem entsprechenden Geld-Institut sein.
Die 1812 in Cádiz ins Leben gerufene Lotterie gilt als die älteste der Welt und aufgrund der ausgespielten Gesamtsumme auch als die größte. Allerdings sind die Einzelgewinne nicht so hoch wie in machen anderen Lotterien, dafür gibt es viele Gewinner.
Meine news
In Spanien ist die Weihnachtslotterie ein Riesenspektakel: Manche kaufen ihre Lose schon im Juli, die meisten aber stehen in den Tagen vor Weihnachten vor den mehr als 10.000 Verkaufsstellen Schlange und halten dabei Schwätzchen mit Nachbarn oder auch Unbekannten. Sie alle eint die Hoffnung, doch einmal das große Los zu ziehen. (rist/dpa)