Richtfest für XXL-Kita in Geretsried: Platz zum Toben für 200 Kinder

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Geretsried-Wolfratshausen
  4. Geretsried

Kommentare

Das Dach ist drauf: Nach dem Richtspruch von Johannes Schneider besichtigten die Gäste die Kita-Baustelle. © Sabine Hermsdorf-hiss

In Geretsried entsteht die größte Kita des Landkreises. Das Gebäude soll Platz für 200 Kinder bieten.

Geretsried – „Es wird bunt“, sagt Ortrun Daniel, während sie ihren Blick durch den noch grauen und ziegelroten Rohbau und zukünftigen Wirkungskreis schweifen lässt. „Das wird ein richtig tolles Arbeiten“, freut sich die Mitarbeiterin der Kinderland Weyarn GmbH. „Ich bin total beeindruckt von dem Gebäude und den Räumlichkeiten, die uns zur Verfügung gestellt werden.“ Ein Jahr nach dem Spatenstich wurde kürzlich Richtfest für die Kita an der Johann-Sebastian-Bach-Straße gefeiert. Mit zehn Gruppen und insgesamt 198 Betreuungsplätzen wird sie die größte Kinderbetreuungseinrichtung des Landkreises.

Stadt investiert in den Neubau 10,4 Millionen Euro

Rückblick: Nach dem Spatenstich im vergangenen Mai wurde nach Beendigung der Erdarbeiten im September die Bodenplatte betoniert. Im Anschluss erfolgten die Maurerarbeiten im Erdgeschoss sowie im ersten Obergeschoss, und die Stahlbetonwände wurden eingezogen. Ab Mitte November wurde gleichzeitig abschnittsweise die Decke eingeschalt und betoniert. Ebenfalls im November wurde mit dem Aushub für das Nebengebäude begonnen und dessen Frostschürze hergestellt.

Weil das Wetter gut und die Außentemperaturen mild waren, konnte auf der Baustelle bis Ende Dezember gearbeitet werden, bevor es bis Mitte Januar in die Weihnachtspause ging. „So war es möglich, dass der Rohbau weitgehend winterfest gemacht werden konnte“, heißt es von Seiten der Stadtverwaltung, die in die neue Kita 10,4 Millionen Euro investiert. Nach der Winterpause machten sich Maurer wieder ans Werk. Aktuell finden Restarbeiten am Rohbau statt sowie Putz-, Elektro- und Sanitärarbeiten.

„Wenn wir heute hier stehen und über den Baufortschritt sprechen, dann geht es natürlich um Zahlen, Flächen, Bauzeiten und Leitungen“, sagte Bürgermeister Michael Müller beim Richtfest. Aber es gehe auch um viel mehr: „Es geht um das, was eine Stadt im Innersten zusammenhält. Es geht um Familien, um Kinder, um Bildung, um Zukunft.“ Und um das, was Geretsried seit 75 Jahren präge und seit 55 Jahren als Stadt auszeichne: „Wachstum, Zusammenhalt und der feste Wille, aus Herausforderungen etwas Gutes zu machen.“

Lesen Sie auch: Oben Blätterpracht, unten kahl: Rund um die Bäume auf dem Karl-Lederer-Platz wächst nichts

Nach dem Richtspruch von Johannes Schneider besichtigten die Gäste die Baustelle. So auch Ortrun Daniel und ihre Kollegin Nicole Sümnik, die mit ihren Krippen- und Kindergartenkindern im nächsten Jahr aus der Containerunterkunft an der Tattenkofener Straße in das neue Gebäude umziehen werden. Voraussichtlich ist es im nächsten Februar so weit. Sümnik freut sich auf die neue Wirkungsstätte, auch wenn sie ein paar Monate später als geplant fertig wird. „Wir nehmen es, wie es kommt“, sagt Sümnik, die die Einrichtung zusammen mit ihrer Kollegin Daniel leiten wird.

Obergeschoss über rollstuhlgerechten Aufzug erreichbar

Insgesamt soll es sechs Kindergarten- und vier Krippen-Gruppen geben. Die Krippe ist im Erdgeschoss untergebracht, der Kindergarten im Obergeschoss. Es gibt Schlaf- und Therapie-Räume, eine Küche, Spielflure und verschiedene Mehrzweckräume, die auch unabhängig von der Kita genutzt werden können. Das Obergeschoss ist über einen rollstuhlgerechten Aufzug erreichbar.

nej

Isar-Loisachbote/Geretsrieder Merkur auf Instagram

+++ Uns gibt's auch auf Instagram! Unter „MerkurWolfratshausenGeretsried“ finden Sie immer die spannendsten Geschichten aus unserer Region +++

Auch interessant

Kommentare