Wegen Putins Russland: Norwegens Armeechef richtet dramatischen Appell an Landsleute
Der norwegische Befehlshaber General Eirik Kristoffersen warnt sein Land eindringlicher denn je vor einem möglichen Angriff durch Wladimir Putins Russland.
Oslo – Das westliche Verteidigungsbündnis Nato probt den Ernstfall. Weil Kreml-Autokrat Wladimir Putin und sein Regime um Außenminister Sergei Lawrow im Umfeld des Ukraine-Kriegs keinen Hehl aus dem Imperialismus Russlands machen. Auch deshalb hält die Nato ab Februar das Großmanöver „Steadfast Defender“ ab. Im Zentrum der gewaltigen Übung steht zum einen die mögliche Verteidigung des Baltikums, wofür unter anderem die deutsche Bundeswehr an der russischen Exklave Kaliningrad vorbei ihre 10. Panzerdivision mit rund 12.000 Soldatinnen und Soldaten nach Litauen verschifft.
Möglicher Angriff Russlands: Norwegen-Befehlshaber richtet sich an seine Landsleute
Und auch die mögliche Verteidigung Norwegens gegen einen möglichen russischen Einmarsch über die 197 Kilometer lange Grenze an der Barentsee ist Teil des Großmanövers. Der norwegische Befehlshaber Eirik Kristoffersen hat seine Landsleute in einem am Dienstag (23. Januar) veröffentlichten Interview jetzt mit einem regelrecht dramatischen Appell vor solch einem Szenario gewarnt.

Grenze zu Russland: Norwegen hat nicht viele Soldaten und Panzer
„Uns läuft die Zeit davon“, erklärte der 54-jährige Militär der Zeitung Dagbladet: „Es gibt jetzt ein Zeitfenster, das vielleicht ein, zwei, vielleicht drei Jahre dauern wird, in dem wir noch mehr in eine sichere Verteidigung investieren müssen.“ Die militärischen Ressourcen des nach Einwohnern (5,5 Millionen) kleinen Landes sind endlich. Im Februar 2023 hatte Norwegen zwar 54 neue Kampfpanzer Leopard 2 A8 NOR bestellt, die aktuell beim deutschen Panzerbauer Krauss-Maffei Wegmann (KMW) in München-Allach produziert werden.
Aber: Die Brigade Nord bei Bardufoss ist die einzige norwegische Heeresbrigade überhaupt. Sie ist unweit der norwegisch-russischen Grenze stationiert, mit knapp 110 Schützenpanzer CV 90. Und mit gerade mal 36 Kampfpanzern Leopard 2A4NO, von denen laut des Global Firepower Index (GFP) am 23. Januar nur 29 einsatzfähig waren. Eine Kampfbrigade besteht in der Regel aus 4500 bis 5000 Soldatinnen und Soldaten. Insgesamt sollen die norwegischen Landstreitkräfte nur etwa 7800 Soldatinnen und Soldaten haben.

Meine news
Nachbar Russland: Norwegen-Militär und Schweden-Minister warnen vor Wladimir Putin
Kristoffersen riet seinen Landsleuten, Vorkehrungen für einen möglichen Überfall durch das östliche Nachbarland zu treffen. „Die Menschen in Norwegen sollten sich Gedanken über ihre Bereitschaft machen. Wir empfehlen, drei Tage lang ohne Hilfe von außen auskommen zu können“, sagte Kristoffersen. Der General nannte Moskau direkt als möglichen Aggressor und verwies darauf, dass Russland auf Kriegswirtschaft umgestellt habe. Der Kreml habe sein Militär „schneller aufbauen können, als wir es uns noch letztes Jahr vorgestellt hatten“.
Beim Nato-Großmanöver wird unter anderem erwartet, dass ein britischer Flugzeugträger simulieren soll, wie die norwegischen Fjorde im Norden Skandinaviens zu sichern sind. Vor Kristoffersen hatte zuletzt schon der schwedische Zivilschutzminister Carl Oskar Bohlin vor einem möglichen Krieg mit Russland gewarnt: „Viele haben es vor mir gesagt, aber lassen Sie es mich mit der Kraft meines Amtes tun: Es kann Krieg in Schweden geben.“ (pm)