RTL-Team Wallraff deckt Lebensmittelskandal im Kaufland auf – Auch Tölzer Filiale betroffen

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. DasGelbeBlatt

RTL-Team Wallraff deckt Lebensmittelskandal im Kaufland auf – Auch Tölzer Filiale betroffen

Kommentare

Die Kaufland-Filiale an der Lenggrieser Straße in Bad Tölz ist seit heute geschlossen. Dem Lebensmittelunternehmen werden Verbrauchertäuschung und hygienische Missstände vorgeworfen. © bo

In der Kritik steht die Lebensmittelkette Kaufland. Gestern enthüllten der Stern und RTL Hygienemängel in mehreren Filialen. Auch die Filiale in Bad Tölz ist betroffen.

Bad Tölz -Verbrauchertäuschung, hygienische Missstände: Die RTL-Sendung „Team Wallraff – Reporter undercover“ befasste sich am Donnerstagabend mit der Supermarktkette „Kaufland“: Von den Vorwürfen ist auch die Tölzer Filiale betroffen. Sie war Ende 2023 nach langer Umbauzeit mit viel lokaler Prominenz wieder eröffnet worden (wir haben berichtet).

Tölzer Kaufland-Filiale nach Lebensmittelskandal seit 4. April geschlossen

Eigentlich ist dort alles „neu“. Doch was das „Team Wallraff“, das nach RTL-Angaben bei 50 Kauflandfilialen in ganz Deutschland recherchierte und speziell in Bad Tölz aufgedeckt hat, ist schwer zu verdauen. Das Unternehmen hat nun schnell reagiert: Seit diesem Freitag, 4. April, ist die Filiale geschlossen. „Die aktuelle Berichterstattung hat uns sehr betroffen gemacht“, steht auf einem Aushang an der Tür. Die Filiale sei bis 12. April vorübergehend geschlossen. 

„Team Wallraff – Reporter undercover“ ermittelt verdeckt – Mitarbeitern dokumentiert Missstände mit versteckter Kamera

Fast eine Stunde der zweistündigen Dokumentation, die am Donnerstagabend bei RTL gezeigt und im Herbst 2024 gedreht worden war, beschäftigte sich mit den Zuständen im Tölzer Kaufland. Das Wallraff-Team hatte eine Reporterin verdeckt als Mitarbeiterin eingeschleust. Sie dokumentierte während ihrer Tätigkeit im Markt mit versteckter Kamera die Missstände.

Wochen später prüfte Reporter Alex noch einmal nach. Zu sehen war, dass eine einzige Putzfrau für die 3.800 Quadratmeter große Filiale zuständig ist. In den Kühltheken „blüht“ der Schimmel. Auch Verpackungen waren bereits kontaminiert, wie in dem RTL-Beitrag zu sehen war.

Schimmliger Käse und stinkender Fischgeruch

Und auch das ist in dem RTL-Beitrag zu sehen: An der „Frischetheke“ wurde Käse verkauft, von dem zuvor der deutlich sichtbare Schimmel abgeschnitten worden war. Wurst wird nachts mit – nicht für Lebensmittel freigegebene – Lappen abgedeckt oder ins Wasser gelegt, um am anderen Tag als frisch angeboten werden zu können.

Die verdeckte Reporterin wurde zudem angewiesen, Shrimps-Kürbis-Salat, der am Tag ablief, einfach mit frischem zu vermischen. Andere Lebensmittel – unter anderem Antipasti – wurden in andere Behältnisse umgefüllt, neu etikettiert und mit einem neuen Mindesthaltbarkeitsdatum versehen.

Stinkender Geruch der Lebensmittel bei Kaufland per Raumspray übertüncht

Im Warenbereich, in dem der eigentlich frische Fisch gelagert wird, war der Gestank offensichtlich so groß, dass ein Mitarbeiter ein Raumspray versprühte, damit dort überhaupt gearbeitet werden konnte.

Reporter Alex ging Wochen später an die Käsetheke mit Bedienung und machte die dortige Mitarbeiterin mehr als einmal auf verschimmelte Produkte aufmerksam, was diese zwar bedauerte – aber ihm dennoch einen Käse verkaufte, bei dem die betroffenen Stellen einfach abgeschnitten worden waren.

Sender RTL konfrontiert Kaufland-Kette mit den Hygienemissständen – Unternehmen bezieht Stellung

RTL hatte Kaufland mit den Missständen konfrontiert. In der Sendung war folgende Stellungnahme zu sehen: „Ihre Darstellungen zum Umgang mit Ware in der Theke entsprechen definitiv nicht unseren Vorgaben. Wir haben Ihre Fragen daher zum Anlass genommen, die Umsetzung unserer Prozesse in Bad Tölz auf den Prüfstand zu stellen und sehr kritisch zu hinterfragen. Die Untersuchungen dazu dauern noch an.“ Karl Bock

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare