Instagram erweitert Limits-Funktion: Mehr Schutz vor Belästigung und Hassreden

  1. Startseite
  2. Welt

KommentareDrucken

Instagram erweitert die Limits-Funktion: Neue Sicherheitskontrolle erlaubt das Stummschalten von DMs und Kommentaren außer von engen Freunden.

Instagram, das beliebte Portal für Influencer-Marketing, hat seine Limits-Funktion erweitert, um Erstellern noch besser bei der Bewältigung von Belästigungskampagnen und Hassreden zu helfen. Diese Erweiterung erlaubt es nun, eingehende Direktnachrichten (DMs) und Kommentare von allen außer den Benutzern auf der Liste enger Freunde stummzuschalten. Bisher war es nur möglich, Inhalte von kürzlich hinzugefügten Followern oder Personen, die nicht folgen, auszublenden. Zuletzt gab das Unternehmen außerdem bekannt, dass sich Instagram weiterhin auf Kurzvideos fokussiert und Langformate ausschließt.

Neue Sicherheitskontrolle auf Instagram erlaubt das Stummschalten von DMs und Kommentaren außer von engen Freunden.
Neue Sicherheitskontrolle auf Instagram erlaubt das Stummschalten von DMs und Kommentaren außer von engen Freunden. © Instagram

Neue Möglichkeiten zur Kontrolle der Interaktionen

Die neue Sicherheitskontrolle bietet eine verbesserte Möglichkeit, Interaktionen auf enge Freunde zu beschränken. Nutzer sehen dann nur noch Kommentare, DMs, Tags und Erwähnungen von Personen auf ihrer Liste der engen Freunde. Diese Maßnahme hilft insbesondere Erstellern und Teenagern, die sich vor Belästigung und Hassreden schützen möchten, indem sie die Interaktionen auf vertrauenswürdige Kontakte beschränken. Instagram-Stories lassen sich übrigens auch nur mit engen Freunden teilen, was mehr Kontrolle und Flexibilität bietet.

Benutzer, die nicht auf der Liste der engen Freunde stehen, können weiterhin mit Beiträgen interagieren, ohne zu wissen, dass ihre Inhalte ausgeblendet wurden. Diese Konten werden nicht darüber informiert, dass sie limitiert wurden, und für sie ist es nicht ersichtlich, dass ihre Kommentare und DMs verborgen werden. Dies bietet den Nutzern die Möglichkeit, potenziellen Konflikten und negativen Reaktionen zu entgehen, ohne offene Konfrontationen auszulösen.

Feedback von Teenagern und weitere Funktionen

Laut Rückmeldungen von Teenagern ist die neue Funktion besonders hilfreich, wenn jemand Angst vor persönlicher Vergeltung hat, beispielsweise in der Schule. Die Möglichkeit, Interaktionen unsichtbar zu machen, ohne den Absender darüber zu informieren, gibt den Nutzern ein zusätzliches Sicherheitsgefühl und schützt sie vor möglichen negativen Folgen.

Zusätzlich erweitert Instagram die Funktion „Einschränken“, worüber NEXTG.tv bereits im Januar berichtete. Mit dieser Funktion können Teenager einzelne Personen einschränken, ohne sie blockieren zu müssen. Eingeschränkte Personen sehen keine Interaktionen des Nutzers mehr und können weder taggen noch erwähnen. Diese Funktion bietet eine weitere Schutzebene, indem sie es den Nutzern ermöglicht, störende Personen aus ihren Interaktionen zu entfernen, ohne sie direkt zu blockieren. Außerdem führte die Plattform die „Lately“-Highlight-Funktion auf Instagram ein, die Stories der letzten sieben Tage zusammenfasst.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!