Neue Sicherheitsfunktionen auf Instagram: Mehr Schutz für Jugendliche
Instagram verstärkt den Jugendschutz mit neuen Funktionen vor Kongressanhörung, doch welche Sicherheitsfunktionen sind das genau?
Instagram hat kürzlich neue Sicherheitsmaßnahmen eingeführt, um den Schutz von Jugendlichen auf der Plattform zu verbessern. Diese Veränderungen stehen im Kontext einer bevorstehenden Anhörung vor dem US-Kongress, bei der es um die Sicherheit von Jugendlichen auf Social-Media-Plattformen geht. Seit dem 6. November 2023 setzt Meta, der Mutterkonzern von Instagram, Werbung gegen Jugendliche aus, wie NEXTG.tv berichtet.
- Einschränkung von Inhalten für Jugendliche: Instagram unternimmt strengere Schritte, um zu kontrollieren, welche Inhalte Jugendlichen empfohlen werden. Dies zielt darauf ab, jüngere Nutzer vor potenziell schädlichen Inhalten zu schützen.
- Verhinderung von Markierungen und Erwähnungen: Die Plattform verhindert nun, dass Personen Jugendliche taggen oder erwähnen, denen sie nicht folgen. Diese Maßnahme soll unerwünschte Interaktionen und mögliche Belästigungen einschränken.
- Nudge-Funktion für abwechslungsreichere Inhalte: Wenn Jugendliche zu lange bei einem bestimmten Thema verweilen, wird die Plattform sie dazu anregen, sich anderen Themen zuzuwenden. Diese Funktion fördert eine vielfältigere und gesündere Nutzung der App.
- „Take a Break“-Funktion: Diese Funktion ermutigt Nutzer, eine Pause von der App zu machen, insbesondere wenn sie längere Zeit aktiv waren. Jugendliche erhalten spezielle Aufforderungen, um Pausen zu machen und ihre Bildschirmzeit auf Instagram zu begrenzen.

Sicherheitsfunktionen für Jugendliche: Die Bedeutung dieser Änderungen auf Instagram
Die Einführung dieser Funktionen erfolgt in einem Umfeld, in dem soziale Medien zunehmend unter die Lupe genommen werden, insbesondere in Bezug auf ihre Auswirkungen auf Jugendliche. Instagrams Schritte zeigen ein wachsendes Bewusstsein für die Notwendigkeit, jüngere Nutzer vor den Risiken der Plattform zu schützen, wie Belästigung, unangemessene Inhalte und die Auswirkungen von zu viel Bildschirmzeit. Wer einen Nutzer auf Instagram blockiert, blockiert ihn gleichzeitig auch auf Threads und andersrum. Threads wurde am 14. Dezember 2023 um 12 Uhr in Europa veröffentlicht und dient vom Hause Meta als Alternative für Twitter.
Es ist auch ein Zeichen dafür, dass Unternehmen wie Instagram bereit sind, proaktiv Maßnahmen zu ergreifen, um regulatorischen Anforderungen und gesellschaftlichen Bedenken zu begegnen. Diese Änderungen könnten als Modell für andere Plattformen dienen und einen neuen Standard für den Schutz von Jugendlichen in digitalen Umgebungen setzen.
Die neuen Sicherheitsmaßnahmen von Instagram sind ein wichtiger Schritt in Richtung eines sichereren und verantwortungsvolleren Umgangs mit Social Media, insbesondere für junge Nutzer. Diese Maßnahmen zeigen, dass Social-Media-Plattformen beginnen, die Bedenken von Eltern, Regulierungsbehörden und der Gesellschaft ernst zu nehmen und entsprechend zu handeln. Selbst der Facebook Messenger integrierte zuletzt eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, um mehr Sicherheit zu gewährleisten. Es bleibt abzuwarten, wie effektiv diese Änderungen sein werden und ob sie einen spürbaren Einfluss auf die Erfahrungen von Jugendlichen auf der Plattform haben werden.