Lkw zu UPM: Peiting kriegt’s ab September geballt ab
Ab Mitte September wird Peiting den Lkw-Verkehr zur und von der Papierfabrik in Schongau geballt abkriegen. Dann wird nämlich die Lechbrücke in Schongau gesperrt. Auf der Füssener Straße und auf der Schongauer Straße in Peiting ist bis in den Spätherbst hinein mit einem massiven Lkw-Aufkommen zu rechnen.
Peiting/Schongau – Los geht’s mit der Baumaßnahme Mitte September, blickt Martin Blockhaus vom Stadtbauamt Schongau voraus. Zwei bis drei Monate lang werden die Tiefbauer der Firma Schneider (Peiting) damit befasst sein, den Fahrbahnbelag auf der Lechbrücke zu erneuern. Außerdem werden die Geh- und Radwege zwischen Lechwirt und dem neu errichteten Kreisel an der Zufahrt zur Papierfabrik UPM verbreitert.
Die Vollsperrung zwischen Schongau und Peiting, die bereits seit Ende Juni gilt, dauert voraussichtlich bis November/Dezember an. Derzeit wird der östliche Abschnitt vom neuen Kreisel bis zur Kanalbrücke in Schongau ertüchtigt. Die Zufahrt zu UPM ist bis Mitte September nur von Schongau her möglich.
Heißt umgekehrt: Peiting kriegt bis zum Ende der Sommerferien von den 200 und mehr Lkw, die täglich die Papierfabrik ansteuern bzw. verlassen, nichts ab.
Lkw-Lawine über Peiting: Ab September umso mehr
Doch ab Mitte September umso mehr. Weil dann die Papierfabrik über Schongau nicht mehr angefahren werden kann. Eine außergewöhnliche Belastung wird das zwei bis drei Monate lang für den Verkehr und die Anwohner der Füssener und Schongau Straße bedeuten.
Neuralgisch sei die Situation, so bekundete es Konrad Obermeier in einer Wortmeldung auf der Bürgerversammlung in Peiting, vor allem an der Füssener Straße. Besonders an den rot markierten Stellen, wo Querungshilfen eingezogen wurden und der gestrichelte Radweg unterbrochen werde, weil Autos und Lkw rechts schwenken müssen, erkenne er schon bei der jetzigen Belastung eine Gefahrenquelle.
Bürgermeister Peter Ostenrieder antwortete, dass sich die Situation im September mit der Sperrung der Lechbrücke in Schongau noch verschärfen werde. Dann werde während der Bauphase der komplette Lkw-Verkehr zur Firma UPM durch Peiting fließen. Die Komplettsperrung – passieren dürfen nur Notdienste, Feuerwehr und Busse – wird über die Fertigstellung des Kreisverkehrs bei UPM hinaus andauern, bis die Arbeiten im Bereich der Lechbrücke abgeschlossen sein werden.
Die Straße zwischen Schongau und Peiting gehört zu den meist befahrenen in der Region. Auf der Bahnhofstraße in Schongau wurden schon mal 17.000 Fahrzeuge an einem Tag gemessen. Während der fünfmonatigen Sperrung in diesem Sommer und Herbst erfolgt die Umleitung über die Umgehungsstraße B17/B472.
Meine news
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.