Niederländischer Verteidigungsminister schlägt Alarm: „Ukraine verliert diesen Krieg“

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Der niederländische Verteidigungsminister Ruben Brekelmans meint, die Ukraine verliere derzeit den Krieg – und erteilt weiterer militärischer Unterstützung eine Absage.

Den Haag – Der niederländische Verteidigungsminister Ruben Brekelmans hat während einer Debatte über den Verteidigungshaushalt im Parlament eine düstere Einschätzung der Lage im Ukraine-Krieg abgegeben. Er erklärte, dass Russland bereits die Oberhand gewonnen hätte – und dass der Ausgang der US-Wahlen die Situation noch unsicherer gemacht habe. Einer Aufstockung der militärischen Unterstützung für die Ukraine erteilte er zudem eine Absage.

Land in Europa: Niederlande
Hauptstadt: Amsterdam
Einwohner: 17,88 Millionen (2023)
Politisches System: Konstitutionelle Monarchie mit parlamentarischem Regierungssystem
Regierung: Kabinett Schoof (seit 2. Juli 2024)

„Ukraine verliert diesen Krieg“: Niederländischer Verteidigungsminister warnt

„Wir können sogar sagen, dass die Ukraine derzeit den Krieg verliert“, zitiert die niederländische Trouw den Verteidigungsminister des rechts-konservativen Kabinetts Schoof am Mittwoch (4. Dezember). Nach Berichten der Tageszeitung warnte der Politiker im Zuge der Debatten zum 22-Milliarden-Haushalt des Verteidigungsministeriums für das nächste Jahr, dass Russland militärisch deutlich im Vorteil sei, was die Ukraine und Wolodymyr Selenskyj in eine schwache Position bei möglichen Verhandlungen bringe.

In seiner Parlaments-Rede lehnte der niederländische Verteidigungsminister neue Militärhilfen für die Ukraine ab. Er erklärte, dass die Ukraine derzeit den Krieg verliere.
In seiner Parlaments-Rede lehnte der niederländische Verteidigungsminister neue Militärhilfen für die Ukraine ab. Er erklärte, dass die Ukraine derzeit den Krieg verliere. © Imago/John Beckmann

Das Risiko besteht darin, dass die Ukraine große Zugeständnisse machen muss, weil sie aus einer Position der Schwäche heraus verhandeln wird.

Zu Beginn seiner Rede ging Brekelmans auf die weitere militärische Unterstützung der Ukraine ein und stellte fest, dass „Russland auf dem Schlachtfeld im Vorteil ist“. Er ergänzte: „Das Risiko besteht darin, dass die Ukraine große Zugeständnisse machen muss, weil sie aus einer Position der Schwäche heraus verhandeln wird. Das wird bedeuten, dass die Aggression in Europa siegen wird. Dann werden wir wirklich auf einem anderen Kontinent zusammenleben als dem, auf dem wir alle aufgewachsen sind“, so der Verteidigungsminister.

„US-Wahlergebnisse stellen alles auf den Kopf“: Politiker mahnt vor Wende im Ukraine-Krieg

Zusätzliche Unsicherheiten bringe das Ergebnis der US-Präsidentschaftswahlen. Die US-Politik könnte die westliche Unterstützung für die Ukraine grundlegend verändern.: „Und wir haben es mit den US-Wahlergebnissen zu tun, die alles ein wenig auf den Kopf stellen, weil wir wissen, dass der neue Präsident Donald Trump Aussagen darüber gemacht hat, wie er über die Ukraine denkt und wie er die Parteien an den Verhandlungstisch zwingen wird“, erklärte Brekelmans. Er spielte damit auf die Wahlkampf-Versprechen Trumps an, den Ukraine-Krieg rasch beenden zu wollen.

„Selbst wenn ich ein größeres Budget für die Ukraine hätte, würde das nicht zu Lieferungen führen“

Der Minister lehnte neue Militärhilfen für die Ukraine ab. Die vorherige niederländische Regierung habe die Höhe der Hilfen für die Ukraine für das Jahr 2025 festgelegt, die jetzige Regierung sehe keinen Grund, dies zu revidieren: „Selbst wenn ich jetzt ein viel größeres Budget für die Ukraine hätte, würde das nicht zu sofortigen Lieferungen führen. Es gibt einfach keine Patriot-Raketen in den Lagern, die für Lieferungen an die Ukraine zur Verfügung stehen“.

Auch interessant

Kommentare