„Für einen Mann aus Franken ganz gut“: Söder gibt in Interview privaten Einblick

  1. Startseite
  2. Bayern

KommentareDrucken

Markus Söder isst gerne und hat auf Instagram für seine Essensfotos den Hashtag „Söder isst“ ins Leben gerufen. In einem Interview nennt er nun Details.

München - Markus Söder ist CSU-Chef und Ministerpräsident von Bayern. Viele würden ihn scherzhaft wohl auch als Foodblogger bezeichnen, denn immer wieder postet der Franke Fotos seiner Mahlzeiten. Dafür hat er den Hashtag #Söderisst etabliert. Auf Instagram teilt er regelmäßig seine Meinung zu Ernährungsdingen, zum Beispiel: „Ein Leben ohne Bratwurst ist möglich, aber sinnlos.

Markus Söder isst Nürnberger Rostbratwürste mit Thomas Gottschalk

Zusammen mit Moderator Thomas Gottschalk genoss er dann kurze Zeit später auch direkt Nürnberger Rostbratwürste. Das fränkische Duo hat nun mit dem Magazin Fallstaff unter anderem über Essensgewohnheiten gesprochen. Söder plädierte dabei für eine bewusste Ernährung ohne Zwang und kam auch auf sein Instagram-Profil zu sprechen. „Auf Instagram teile ich hin und wieder Fotos meiner Mahlzeiten mit dem Hashtag #söderisst. Mitunter sind diese Schnappschüsse die erfolgreichsten Posts. Spannenderweise bekommt Salat, den ich auch gerne esse, immer nur wenige Likes. Und das sogar im Vergleich zu Gerichten, an denen sich nun wirklich die Geschmäcker scheiden – wie zum Beispiel Kalbskopf oder Saures Lüngerl.“

Europawahlkampf der CSU Markus Söder radelt von Landsberg am Lech nach Stegen am Ammersee Markus Söder, Bayerischer Mini
Markus Söder sprach im Interview mit dem Falstaff-Magazin gemeinsam mit Thomas Gottschalk über Ernährung (Archivbild). © IMAGO / Sammy Minkoff

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern.)

Söder isst: „Ist doch klar, dass die das Haar in der Suppe sucht“

Eine Ernährungsberaterin analysierte seinerzeit für T-Online die Ernährungsgewohnheiten des CSU-Chefs. Das Essen sei deftig und fettig, so das Ergebnis. Eine Vorbildfunktion des Ministerpräsidenten für die Bevölkerung lehnt Gottschalk aber ab. „Wenn Söder nur das tun würde, wofür er von allen Seiten Applaus bekommt, wäre er wie ich Entertainer geworden. Dass eine Ernährungsberaterin im jugendlichen Alter seine Essgewohnheiten nicht toll findet, hätte ich Ihnen auch ohne ‚T-Online‘ sagen können. Ist doch klar, dass die, um beim Essen zu bleiben, das Haar in der Suppe sucht“, sagte er dem Falstaff-Magazin.

Würde Söder viele Fotos mit Tofu posten, wäre sowieso jedem klar, dass ihm eine Nürnberger Bratwurst lieber wäre, meint der Entertainer. Der CSU-Chef gibt auch direkt zu, an Nürnberger Rostbratwürsten nur schwer vorbeizukommen. „1,94 Meter Körpergröße wollen schließlich versorgt sein.“ Allerdings zeige er nur einen kleinen Ausschnitt seines Speiseplans, im Rahmen seiner Möglichkeiten esse er abwechslungsreich und ausgewogen.

„Für einen Mann aus Franken ganz gut“: Privater Einblick bei CSU-Chef Söder

„Beim Hausarzt gibt es als Mann mittleren Alters übrigens zwei Szenarien: Mediziner, die frisch von der Uni kommen, schlagen die Hände über dem Kopf zusammen und fordern schnell eine komplette Ernährungsumstellung. Ältere Ärzte schauen sich die Blutwerte an, klopfen einem auf die Schulter und sagen: ‚Für einen Mann aus Franken ganz gut‘“, scherzt Söder im Gespräch mit dem Falstaff-Magazin weiter.

„Jeder soll essen dürfen, was er möchte“, schreibt Söder mit Verweis auf das Interview auch selbst auf Instagram. „Aus meiner fränkischen Sicht wäre ein Leben ohne Weißwürste, Schäufele und Leberkäse zwar möglich, allerdings aber einfach nicht sinnvoll.“ (kam)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!