Unwetter-Warnungen für Bayern: In diesen Regionen droht von Freitag bis Sonntag Starkregen

  1. Startseite
  2. Bayern

KommentareDrucken

Bayern droht ein Unwetter-Chaos. Von Freitag bis Sonntag warnen die Wetter-Experten vor Starkregen. An vielen Orten wird dieser wohl sogar extrem ergiebig ausfallen.

München – In ganz Bayern drohen ab Freitagnacht Unwetter mit Starkregen und Überschwemmungsgefahr. Die Experten vom Deutschen Wetterdienst (DWD) warnen daher großflächig vor teils extrem ergiebigem Regen. Kaum ein Landkreis im Freistaat ist dabei nicht betroffen.

Von Freitag bis Sonntag könnte es zu heftigen Unwettern mit Regenmengen zwischen 50 und 90 Litern pro Quadratmeter kommen. In einigen Gebieten könnten sogar bis zu 150 Liter pro Quadratmeter fallen, wie eine Vorabinformation des DWD zeigt. Es gilt „Gefahr für Leib und Leben“, heißt es vom DWD zum Bayern-Wetter am Wochenende.

Starkregen prasselt auf einen Weinberg, daneben montiert eine Warnwetter-Karte für Bayern.
Unwetter und Starkregen drohen in Bayern ab Freitag. Über das gesamte Wochenende hinweg soll es vielerorts zu Unwetter kommen. © Karl-Josef Hildenbrand/dpa & Screenshot DWD

Unwetter mit Starkregen in Bayern droht ab Freitag: Mehrere Regionen betroffen

Bereits am Fronleichnamstag meldete der bayerische Hochwassernachrichtendienst (HND) an der Schwarzach bei Warnbach (Landkreis Schwandorf) die erste von vier Meldestufen. Bei dieser Stufe kann das Wasser vereinzelt über die Ufer treten. Ab Freitag rechnete der HND mit einem erhöhten Hochwasserrisiko, wobei die genauen Wasserstände ungewiss blieben. Schäden oder Verletzte wurden den Polizeipräsidien bis Donnerstagnachmittag noch nicht gemeldet.

Starkregen-Alarm in Bayern – diese Regionen sind betroffen (Stand: Donnerstag)

Von Freitag und Sonntag gelten in Bayern mehrere Warnungen vor Starkregen. Nur einzelne Regionen am Alpenrand und in Schwaben könnten am Wochenende zeitweise trocken bleiben.

Warnwetter-Karte vom Deutschen Wetterdienst für Bayern.
Die Warnkarte für Bayern zeigte bereits am Donnerstag viele rote Flächen, die ab der Nacht auf Freitag laut Vorhersage von Starkregen betroffen sein werden. © Screenshot DWD

Im Südwesten Bayerns droht bereits ab Freitag, 0 Uhr, ergiebiger Dauerregen mit bis zu 90 Litern pro Quadratmeter Niederschlagsmenge in kurzer Zeit. Im Osten sind davon alle Regionen bis Landshut und Regensburg betroffen. Nördlich einer Linie von Nördlingen bis Regensburg gelten entsprechende Warnungen vor Starkregen mit bis zu 100 Litern pro Quadratmeter ab Freitag, 9 Uhr.

Für den weiteren Verlauf des Freitags fallen die Warnungen sogar noch drastischer aus. Bis Sonntag können in den besagten Gebieten bis einschließlich Sonntag innerhalb von 48 Stunden örtlich bis zu 150 Liter pro Quadratmeter Regen fallen. Selbst nördlich von Würzburg und Bayreuth – Gebiete, die laut Warnkarte nur orange markiert sind – erwarten die Wetter-Experten Niederschlagsmengen in dieser Größenordnung. Dort und in der Region um Passau gelten entsprechende Vorwarnungen, auf der Warnkarte des DWD als rote Streifen markiert.

In ihrer Gesamtheit gelten die Warnungen vor Starkregen größtenteils bis in die Nacht auf Montag, im Süden des Freistaats könnte der Starkregen laut Prognosen vom Donnerstag bereits im Lauf des Sonntags nachlassen.

Für den Donnerstag rechnete der DWD mit ersten Starkregen-Niederschlägen, einzelnen Gewittern, stürmischen Böen und kleinem Hagel. Der Freitag wird demnach stark bewölkt, während sich von Süden aus erneut andauernder und kräftiger Regen ausbreitet. Auch im Norden des Freistaates wird es nach einem trockenen Start nass: Es soll zu Schauern und Gewittern kommen. Die Feuerwehr in München sieht sich unterdessen gut auf den Regen vorbereitet und hält mehr als tausend Einsatzkräfte im Dienst oder in Bereitschaft.

Nur selten wird es am Wochenende in manchen Regionen Bayern trocken bleiben

Samstag wird es der DWD-Vorhersage zufolge wieder überwiegend regnerisch bei Höchstwerten zwischen 13 und 18 Grad. Ab dem Nachmittag kann es im Süden trockener werden. Am Sonntag ist dann rund um die Donau und in Schwaben Regen vorhergesagt. Am östlichen Alpenrand und im Bayerwald ist es aber auch mal trocken. Die Temperaturen steigen wieder auf Höchstwerte zwischen 16 und 21 Grad.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!