Heute Alarmstufe Rot in Bayern: „Gefahr für Leib und Leben“ – Experten warnen vor heftigem Dauerregen
Bayern droht ein verregnetes Wochenende. Der Deutsche Wetterdienst hat für weite Teile des Freistaates Alarmstufe Rot ausgegeben - ein Überblick.
München - Seit Mitternacht warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) in weiten Teilen Bayerns vor Dauerregen. Zwischen Freitag, (31. Mai um Mitternacht) und Samstag (1. Juni um 12 Uhr) gilt die amtliche Unwetterwarnung vor ergiebigem Dauerregen - Alarmstufe Rot. „Es tritt ergiebiger Dauerregen auf. Dabei werden Niederschlagsmengen zwischen 50 l/m² und 90 l/m² erwartet“, heißt es dazu weiter.
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern.)
Alarmstufe Rot in Bayern: DWD warnt vor ergiebigem Dauerregen
Im Rahmen seiner Warnung weist der DWD auch auf mögliche Gefahren hin: „Gefahr für Leib und Leben durch Überflutungen von Straßen/Unterführungen sowie gewässernahen Gebäuden; mögliche Erdrutsche. Handlungsempfehlungen: überflutete und gefährdete Abschnitte meiden; Verhalten im Straßenverkehr anpassen, Behinderungen auf Verkehrswegen einplanen.“ Bei drohender oder bereits bestehender Überflutung sollen Keller sofort verlassen werden.

Wetter-Warnungen für fast ganz Bayern: Dauerregen droht
Nur einige wenige Kreise im Norden und Osten des Freistaats sind von der Wetter-Warnung ausgenommen. Dort gilt stattdessen eine amtliche Warnung vor Dauerregen (auf der Warnkarte orange eingefärbt).
Zusätzlich gilt in ganz Bayern ab 12 Uhr am Freitag eine „Vorabinformation Unwetter vor heftigem/ergibigem Dauerregen“. Dazu heißt es beim DWD: „Mit einem vom östlichen Alpenhauptkamm nach Polen ziehenden Tief tritt von Freitag bis Sonntag ergiebiger/extrem ergiebiger und teils gewittriger Dauerregen wechselnder Intensität auf. Die Niederschlagsmengen liegen zwischen 50 und 120, lokal bei bis zu 150 l/qm in etwa 48 Stunden.“ (kam)
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.
Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!