Obacht Deutschland! Schweizer Ex-Bayern-Star lässt mit EM-Traumtor sogar Ronaldo alt aussehen
Das DFB-Team will den Gruppensieg bei der EM 2024 klarmachen. Doch der Schweizer Ex-Bayern-Star Shaqiri könnte ihnen einen Strich durch die Rechnung machen.
Frankfurt – Am Sonntag strebt Deutschland den Gruppensieg bei der EM 2024 an, doch die Schweiz, ihr bislang stärkster Konkurrent, steht ihnen in Frankfurt gegenüber. Besonders aufpassen muss die deutsche Nationalmannschaft vor einem unberechenbaren Offensiv-Star, der sogar Cristiano Ronaldo bei den vergangenen Welt- und Europameisterschaften übertrumpft hat.
Ex-Bayern-Star Shaqiri brilliert mit EM-Traumtor – DFB-Team muss sich darauf einstellen
Während des Spiels der Schweizer gegen Schottland (1:1) staunten viele Fußballfans, als Xherdan Shaqiri in der 26. Minute plötzlich auftauchte und den Ball direkt in den Winkel schoss – ein Traumtor, vielleicht das schönste des gesamten Turniers. Nach ihrem 2:0-Sieg gegen Ungarn dürften die deutschen Spieler und Trainer Julian Nagelsmann genau hingeschaut haben.
Im ersten EM-Spiel gegen Ungarn (3:1) ließ der Schweizer Nationaltrainer Murat Yakin Shaqiri, den ehemaligen Star des FC Bayern, noch 90 Minuten auf der Bank sitzen. Gegen Schottland überraschte Yakin dann mit dem Einsatz von Shaqiri in der Startelf. Der 32-Jährige, der seit Anfang 2022 für Chicago Fire in den USA spielt, nutzte einen schlampigen Rückpass der Schotten und traf aus etwa 18 Metern zum Ausgleich. Das Spiel endete 1:1, doch Shaqiri wurde als Held gefeiert und legte im Rekord-Duell mit niemand geringerem als Cristiano Ronaldo vor.

„Es war ja nicht das erste Mal, dass ich ein so schönes Tor geschossen habe. Vor allem in so Events, bei Europa- und Weltmeisterschaften, genieße ich es jedes Mal“, erklärte Shaqiri, der den Spitznamen „Shaq-Attack“ trägt. Mit seinem Traumtor wurde Shaqiri der erste europäische Profi, der bei allen sechs großen Fußballturnieren seit der WM 2014 ein Tor erzielte. Nicht einmal Portugals Superstar Cristiano Ronaldo hat dieses Kunststück bisher geschafft, obwohl er im Verlauf der EM noch nachziehen kann.
„Das ist schon sehr speziell. Ich bin stolz darauf“, sagte Shaqiri über den Rekord und fügte hinzu: „Es ist immer ein sehr schönes Gefühl, wenn ich für mein Land ein Tor erziele.“ Der ehemalige Bundesliga-Profi des FC Bayern, der zwischen Juli 2012 und Januar 2015 17 Tore in 81 Spielen für die Münchner erzielte und 2013 das Triple gewann, möchte dieses Gefühl gegen Deutschland erneut erleben. Er ist sich jedoch bewusst: „Das wird ein richtiger Härtetest für uns. Da kommt ein anderes Kaliber auf uns zu, mit dieser super Offensive und der Euphorie. Aber wir gehen mit Selbstbewusstsein in das Spiel und freuen uns alle darauf. Wir wollen die Deutschen natürlich ärgern, das ist klar.“
Meine news
Schweizer Anführer Shaqiri fordert bei EM Deutschland heraus – DFB-Elf gewarnt
Nach seinem Geniestreich wurde Shaqiri mit Lob überschüttet. Torwart Yann Sommer hatte jedoch seine Zweifel. „Zuerst habe ich gedacht: Warum schießt du? Bitte nicht. Aber es ist halt Shaq“, sagte der ehemalige Bayern-Torwart. Auch Schottlands Trainer Steve Clarke zollte dem 32-jährigen Offensivspieler Respekt. „Wenn dort ein anderer Spieler gestanden hätte als Shaqiri, wäre es kein Tor geworden. Das sagt alles über seine Klasse aus“, sagte Clarke über den Profi, der seit mehr als zwei Jahren in der Major League Soccer bei Chicago Fire spielt.
Für die Schweiz geht es nun gegen Deutschland um den Gruppensieg, der Einzug ins Achtelfinale scheint der Nati sicher. Um den ersten Platz zu erreichen, benötigen die Eidgenossen jedoch einen Sieg gegen den Nachbarn. Shaqiri ist jedenfalls bereit: „Die großen Spiele sind für mich gemacht.“ Das DFB-Team sollte gewarnt sein. (ck/dpa)