Deutschland gegen Ungarn bei der Eishockey-WM heute im Live-Ticker: Schafft es NHL-Star rechtzeitig?

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Mehr Eishockey

Kommentare

Zum Start der Eishockey-WM 2025 in Schweden und Dänemark, muss Deutschland gegen Ungarn ran. Ein Sieg ist Pflicht, die Personallage angespannt. Das Spiel im Live-Ticker.

Herning/Stockholm – Die Eishockey-WM 2025 (alle TV-Infos hier) in Herning, Dänemark und Stockholm, Schweden öffnet seine Tore. 16 Nationen aus aller Welt kämpfen um die Trophäe. Auch Deutschland ist vertreten. Nach drei Finalniederlagen 1930, 1953 und 2023 hofft die DEB-Auswahl auf den ersten Weltmeister-Titel.

Schafft es NHL-Star rechtzeitig zur Eishockey-WM 2025?

Zum Auftakt trifft Deutschland auf Ungarn. Mit Blick auf das Restprogramm der Deutschen-Auswahl in der Vorrunde der Eishockey-WM ist ein Sieg gegen Ungarn schon beinahe Pflicht. Mit der Schweiz, Tschechien und den USA warten noch deutlich größere Kaliber aufs Deutsche Team. „Wir werden auf keinen Fall jemanden unterschätzen. Es ist unser Ziel, neun Punkte aus den ersten drei Spielen zu holen“, sagte Stürmer Dominik Kahun

Vor dem Turnier musste DEB-Trainer Harold Kreis einige Verletzungsnachrichten im Eishockey-WM-Kader hinnehmen. Kapitän und Abwehrchef Moritz Müller muss wegen einer Schulterverletzung passen. Kai Wissmann von den Eisbären Berlin fehlt mit einer Handverletzung. Leon Gawanke ist nach einer langen Saison noch nicht wieder fit und wurde nicht nominiert.

Bei NHL-Star Tim Stützle war derweil lange unklar, ob er es rechtzeitig zu Eishockey-WM schafft. Nach seiner Zusage wurde seine Anreise erst fürs Wochenende erwartet. Entsprechend steht ein Einsatz gegen Ungarn auf der Kippe.  

Neuer Eishockey-Kapitän bei Deutschland

Da NHL-Star Leon Draisaitl fehlt, brauchte Deutschland vor der WM einen neuen Leader. Diesen hat der DEB in NHL-Spieler Moritz Seider gefunden. Er wird das Team erstmals als Kapitän aufs Eis führen. „Es ist schon etwas anderes“, sagte Seider, vor dem Spiel gegen Ungarn.

Zuletzt war nur Alois Schloder 1971 mit 23 Jahren als WM-Kapitän jünger als der 24-jährige Seider. Der Weltklasse-Verteidiger der Detroit Red Wings überzeugte mit seiner Art nach seiner Ankunft vor einer Woche komplett. „Wir haben die richtige Wahl getroffen“, sagte Bundestrainer Harold Kreis über seinen Kapitän. „Botschaften an die Mannschaft und Gedanken aus der Mannschaft trägt er geradlinig vor. Er ist von Natur aus verantwortungsvoll.“

Für Routinier Patrick Hager (36) vom EHC Red Bull München ist Seider mittlerweile ein „Aushängeschild des deutschen Eishockeys“. Der frühere Mannheimer gilt als einer der besten Offensivverteidiger weltweit. Nicht ohne Grund stattete ihn Detroit im vergangenen Jahr mit einem Siebenjahresvertrag aus, der ihm pro Saison rund 7,5 Millionen Euro einbringt. „Er ist absolut bereit, den Job zu übernehmen,“ betonte Hager.

Matthias Plachta, Moritz Seider und Tim Stützle feiern auf dem Eis.
Moritz Seide (#53) wird Deutschland bei der Eishockey-WM als Kapitän aufs Eis führen. © IMAGO

Heißes Pflaster Henning: Schlechte Eishockey-Erinnerung für DEB

Der WM-Spielort Herning weckt schlechte Erinnerungen bei einigen deutschen Nationalspielern. Vor sieben Jahren scheiterte die DEB-Auswahl in Dänemark schon in der Vorrunde und landete am Ende auf Platz elf - drei Monate nach dem sensationellen Finaleinzug bei Olympia 2018. „Vielleicht hatten wir Größeres vor als sonst“, sagte Stürmer Dominik Kahun, einer von sieben aktuellen WM-Teilnehmern, die damals schon dabei waren.

„Nach der Silbermedaille dachten wir, vielleicht holen wir die nächste Medaille, statt von Spiel zu Spiel zu gehen“, erinnerte sich der 29-Jährige, „die ersten zwei Spiele haben uns das Turnier gekostet.“ Mit NHL-Star Leon Draisaitl verlor die deutsche Mannschaft in der Jyske Bank Boxen zum Auftakt gegen Gastgeber Dänemark (2:3) und Norwegen (4:5) jeweils nach Penaltyschießen und musste danach sogar Punkte gegen den Abstieg sammeln. (dpa/fpt)

Auch interessant

Kommentare