Kritik an Aus für Bahnkarten-Verkauf: Mitgliederversammlung beim Kochler VdK

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. DasGelbeBlatt

KommentareDrucken

Für lange Mitgliedschaft geehrt: (v. l.) Vorsitzende Monika Hoffmann-Sailer, Lorenz Rauch, Hedwig Schreiber, Herbert Schmieder, Werner Poll, Regina Rauch, Ludwig Mayr,Günther Ellert, Gertrud Eibl, stellvertretende Kreisvorsitzende Maria Klein, Christine Stöhr, Konrad Eibl und Kochels Bürgermeister Jens Müller. © Verein

Bei der Mitgliederversammlung des VdK Kochel kam neben Neuwahlen und Ehrungen auch der eingestellte Bahnkarten-Verkauf am Kochler Bahnhof zur Sprache.

Kochel – Der Kochler VdK-Ortsverband hielt seine Mitgliederversammlung ab. Vorsitzende Monika Hoffmann-Sailer fand Worte der Anerkennung: „Wenn man bedenkt, dass der VdK vor 75 Jahren als Selbsthilfegruppe für Kriegsheimkehrer gegründet wurde“, ist es „schon enorm, was geleistet wurde“. 422 Mitglieder zählt der Ortsverband laut Hoffmann-Sailers Vorstandsbericht, wie es in einer Pressemitteilung heißt.

Nach dem Kassenbericht von Kassier Hans Pröbstl wurde dem seit seiner Wahl im Januar amtierende Kochels Rathauschef Jens Müller (UWV) das Wort übergeben – und zum ersten Mal nicht mit „der neue Bürgermeister“ angekündigt. Laut Pressebericht ganz zu seiner Freude: „Damit wird eine neue Zeit eingeläutet“, sagte er.

Beeindruckend fand der Rathauschef, dass der VdK der mitgliederstärkste Verein in Kochel ist. Müller bezeichnete den Ortsverband als Sprachrohr und Ausdrucksmöglichkeit der älteren Mitbürger.

Bei der Mitgliederversammlung des Kochler VdKs wurden Mitglieder geehrt und auch Kochels Bürgermeister Jens Müller kam zu Wort

Ortsvorsitzende Hoffmann-Sailer fiel ein verbesserungswürdiger Punkt für den Bürgermeister ein: Sie bemängelte, dass derzeit keine Bahnfahrkarten mehr in der Touristinfo im Bahnhof zu kaufen seien. „Vielleicht kann man da das Rad noch einmal zurückdrehen“, hoffte sie.

Maria Klein, seit 22 Jahren Ortsvorsitzende in Dietramszell, überbrachte nicht nur Grüße vom VdK-Kreisverband Bad Tölz-Wolfratshausen und Miesbach. Sie hatte auch einige Zahlen vom Kreisverband im Gepäck: 2023 zählte dieser 13.175 Mitglieder. 6468 Beratungen wurden getätigt, 1430 Anträge wurden bearbeitet und 144 Klagen eingereicht. Für die Mitglieder im hiesigen Kreisverband wurden Nachzahlungen von insgesamt 1,3 Millionen Euro erreicht.

Die nächsten Termine

Folgende Unternehmungen sind als nächstes geplant beim Kochler VdK: Café Franz am See (13. Juni), Spielenachmittag (27. Juni) und ein Ausflug zum Starnberger See (8. Juli). Infos zum Verein und das Beratungsangebot finden sich online unter bayern.vdk.de/vor-ort/ov-kochel/.

In einer Neuwahl erweiterte sich die Vorstandschaft in Kochel um eine Vertreterin der Frauen: Brigitte Gisella aus Kochel stellte sich hier zur Verfügung. Michael Reißenweber aus Schlehdorf wurde zur Unterstützung in die Vorstandschaft gewählt. Er ist jetzt zuständig für Schlehdorf, Großweil und Kleinweil – Agi Fischer ist seine Vertretung.

Hoffmann-Sailer ehrte auch einige langjährige Mitglieder mit Urkunde und Anstecknadel. Für 20 Jahre wurden Gertrud und Konrad Eibl, Regina Rauch, Hedwig Schreiber und Christine Stöhr geehrt. 25 Jahre schon sind Werner Poll und Günther Ellert im Verein. Auf stolze 30 Jahre kommen Ludwig Mayr, Lorenz Rauch und Herbert Schmieder.

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare