„Das schlimmste Alter zum Reisen“ - Frau will nicht mit Stiefschwester fliegen – wegen ihrer Kinder
Ein Beitrag im beliebten Internetforum Reddit sorgt für Diskussionen. Eine Nutzerin berichtet, dass ihre Familie einen Urlaub plant und sie günstige Flüge für sich und ihre Geschwister gefunden hat. Sie sagt allen Bescheid, außer ihrer Stiefschwester Nikki.
Der Grund dafür ist, dass die Frau keine Lust hat, Nikkis Kinder während des gesamten Fluges auf ihrem Schoß zu haben. Denn die Stiefschwester kann sich keinen zusätzlichen Platz für ihre zwei Kinder leisten.
Airline-Richtlinien erlauben gratis Flug für Kinder
Da die Kinder erst 15 Monate alt sind, dürfen sie bei der betreffenden Fluggesellschaft gratis auf dem Schoß eines Erwachsenen mitfliegen. Obwohl sie Nikkis Problem lösen könnte, wenn sie eines ihrer Kinder für den Flug betreut, weigert sich die REddit-Nutzerin. Damit enttäuscht sie nicht nur ihre Schwester. Die Frau verpasst auch einige Vorteile beim Boarding und den Gepäck-Richtlinien.
„Ich glaube nicht, dass ich das für so lange aushalten könnte“
Die Nutzerin erklärt in dem Forum: „Ich glaube nicht, dass ich das für so lange aushalten könnte.“ Sie sei selbst schon nervös beim Reisen und möchte die Flugzeit lieber entspannt verbringen. Dennoch habe sie ein schlechtes Gewissen, weil die Reise eine einmalige Chance für ihre Stiefschwester ist. Denn der Familienvater hat angekündigt, für alles - außer die Flüge - zu bezahlen.
Mehr aus dem Bereich Aus aller Welt
Andere Nutzer äußerten sich in den Kommentaren. Sie verstehen die Bedenken der Frau und unterstreichen, dass 15 Monate „das schlimmste Alter zum Reisen“ sei. Viele regen an, dass sich die finanziell besser gestellten Familienmitglieder einbringen sollten.
Fünf Tipps für Flugreisen mit Kleinkindern
Um das Reisen mit Babys und Kleinkindern einfacher zu machen, ist eine gute Organisation erforderlich. Laut „reisereporter.de“ kann eine optimale Vorbereitung viel bewirken.
- Frühzeitige Planung und Buchung: Eltern sollten sich über die Altersrichtlinien der Airlines informieren und angemessene Sitzplätze sowie Kindermenüs auswählen.
- Reisedokumente und Impfungen: Auch Kinder benötigen einen gültigen Reisepass und notwendige Schutzimpfungen.
- Handgepäck vorbereiten: Im Handgepäck sollten sich wichtige Medikamente, Ohrstöpsel, Feuchttücher, Babynahrung und Spielzeug befinden.
- Druckausgleich während des Fluges: Für Kinder kann der Druckunterschied beim Landen besonders schmerzhaft sein, doch Kaugummis oder ein Schnuller können Abhilfe schaffen.
- Flugzeit wählen: Bei Langstreckenflügen ist ein Nachtflug ideal, da er den Schlafrhythmus des Kindes weniger stört.
Frau fixiert Kind mit Klettverschluss am Sitz
Reisen mit Kleinkindern kann anstrengend sein. Doch ein Tipp, den eine Frau auf der Social-Media-Plattform TikTok geteilt hat, geht vielen Nutzern zu weit. Sie selbst ist jedoch begeistert und beschreibt das Video mit den Worten: „Dinge, die ich als frischgebackene Mutter gerne gewusst hätte“.
Im Clip ist zu sehen, wie sie ihr Kind mittels Klettverschluss am Stuhl fixiert.