Panische Szenen in Ryanair-Maschine auf Mallorca: 18 Passagiere verletzt - Fluglinie äußert sich
Bei einem Zwischenfall in einem Flugzeug der Billig-Fluglinie Ryanair am Flughafen von Palma de Mallorca sollen mindestens 18 Menschen verletzt worden sein.
Palma de Mallorca – In der Nacht auf heute, Samstag (5. Juli), hat ein mutmaßlicher Brand in einer Ryanair-Maschine am Flughafen Palma de Mallorca für dramatische Szenen gesorgt. 18 Menschen wurden bei der Panik-Evakuierung verletzt, als Passagiere in ihrer Angst direkt von den Tragflächen auf das Rollfeld sprangen.
Möglicher Brand an Bord einer Ryanair-Maschine: Dramatische Szenen am Flughafen von Palma de Mallorca
Der Vorfall ereignete sich gegen 0:30 Uhr, als sich das Flugzeug noch auf dem Rollfeld befand. Die Boeing 737-8AS mit dem Kennzeichen G-RUKN war zuvor als Flug RK3445 aus Manchester gelandet und sollte als Rückflug RK3446 wieder nach Manchester starten. Laut der Luftfahrt-Fachseite Airlive.net gab es eine Feuer-Warnmeldung, während die Maschine noch am Boden geparkt war.
Die Passagiere sollen die Maschine teils panisch über die Notausgänge verlassen, nicht auf die Anweisungen des Personals gehört haben und direkt von der Tragfläche auf den Boden gesprungen sein, berichtet das spanische Nachrichtenportal Cronica Balear. Videoaufnahmen des Portals sollen die Szenen am Flughafen zeigen.
Brand laut Ryanair eine falsche Warnung: 18 Passagiere bei Evakuierung leicht verletzt
Wie der britische Mirror berichtet, habe ein Sprecher von Ryanair wie folgt Stellung zum Vorfall bezogen: „Dieser Flug von Palma nach Manchester am 4. Juli brach den Start ab, weil eine falsche Feuerwarnleuchte angezeigt wurde. Die Passagiere wurden über die aufblasbaren Rutschen ausgeschifft und zum Terminal zurückgebracht.“ Lediglich eine „kleine Anzahl an Passagieren“ habe Verletzungen davongetragen, heißt es weiter.
Bei der ersten medizinischen Sichtung stellten die Rettungskräfte Cronica Balear zufolge fest, dass 18 Passagiere nur leichte Verletzungen erlitten hatten. Sechs Personen mussten dennoch in Krankenhäuser gebracht werden: Drei kamen in die Privatklinik Clínica Rotger in Palma, die anderen drei ins Hospital Quironsalud Palmplanas. Erst vor wenigen Wochen sorgte der Flugzeugabsturz einer Maschine von Air India für internationales Aufsehen.