Köchin Sophie wagt nach der Scheidung mit 60 Neuanfang und wandert nach Italien aus
Mit 60 Jahren ist die britische Köchin Sophie Grigson nach Italien gezogen. Nach ihrer Scheidung und dem Auszug ihrer Kinder hat sie 2019 ihren Traum wahr gemacht. „Ich war geschieden, ungebunden und gelangweilt von dem, was ich tat. Mir wurde klar, dass es an der Zeit war, ein neues Abenteuer zu beginnen“, beschrieb sie ihre Situation gegenüber „The iPaper“.
Sie verließ Oxfordshire und ließ sich in Ceglie Messapica in Apulien nieder, einer Region im Südosten Italiens. Dort gründete sie ihr Cateringunternehmen „Trulli Delicious“.
Köchin Sophie wagt mit 60 in Italien Neuanfang: Sie gibt Kurse und schreibt Kochbücher
Die Idee für ihr Unternehmen entstand, als die Britin wieder Kontakt zu einer ehemaligen Kollegin aufnahm, die in der Nähe eine Villa besitzt, die sie im Sommer vermietet. Sie fragte Grigson, ob sie Interesse hätte, für einen ihrer Kunden zu kochen. „Als der Kunde von dem Essen schwärmte, wurde mir klar, dass darin eine Chance lag“, so Grigson.
Sie gründete das Unternehmen zunächst gemeinsam mit ihrer ehemaligen Kollegin, die inzwischen nach Schottland zurückgekehrt ist. Der Aufbau des Catering-Bereichs war relativ einfach, da Grigson bereits einen englischsprachigen Buchhalter hatte, der sich um ihre Steuern und die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer kümmerte.
Inzwischen gibt Grigson Kochkurse, schreibt Kochbücher und hat ihre Entscheidung, auszuwandern, keinen Moment bereut.
68-Jährige wandert während Urlaub aus: „Führe jetzt mein bestes Leben in Apulien“
Auch Michele Blackmon zog es nach Apulien. Die 68-jährige ehemalige Luxus-Immobilienmaklerin aus Los Angeles im US-Bundesstaat Kalifornien beschloss, nach einem Besuch der süditalienischen Stadt Lecce, sich dort niederzulassen. Dort lebt sie in einem Haus, für das sie 800 Euro im Monat bezahlt. Sie ist begeistert von der Authentizität der Stadt und den niedrigen Lebenshaltungskosten.
Deutsche wandern am liebsten in die Schweiz aus
Wie die britische Köchin Sophie alles hinter sich lassen und in einem anderen Land neu anfangen: Ein Traum, den sich auch immer mehr Deutsche erfüllen oder gerne erfüllen würden. Vor allem junge Menschen können sich vorstellen, ins Ausland zu gehen. Eine Umfrage ergab, dass 65 Prozent der Befragten schon einmal mit dem Gedanken gespielt haben, aus Deutschland auszuwandern.
Am liebsten ziehen die Deutschen in die Schweiz. Auch Österreich und Spanien sind beliebte Ziele. Auswandern ist ein großer Schritt im Leben, der gut geplant und überlegt sein will.
5 wichtige Fakten, die man beim Auswandern beachten sollte
- Visumanforderungen: Jedes Land hat spezifische Visabestimmungen. Informieren Sie sich über die Arten von Visa, die für den Aufenthaltszweck (Arbeit, Studium, Familienzusammenführung) erforderlich sind.
- Sprachkenntnisse: In vielen Ländern ist es von Vorteil, die Landessprache zu beherrschen. Sprachkurse und Sprachtests (z.B. TOEFL, IELTS) können notwendig sein.
- Unterkunft: Suchen Sie frühzeitig nach geeigneten Wohnmöglichkeiten, um sicherzustellen, dass Sie bei Ihrer Ankunft eine Unterkunft haben.
- Lebenshaltungskosten: Erstellen Sie ein Budget, das Miete, Lebensmittel, Transport, Versicherung und andere Lebenshaltungskosten im neuen Land berücksichtigt.
- Gesundheitsversorgung: Informieren Sie sich über das Gesundheitssystem und ob eine private Krankenversicherung erforderlich oder ratsam ist.