„Layla“ machte DJ Robin reich: So viel kassiert er heute pro Auftritt ab

Erst ein umstrittener Ballermann-Song, heute ein sicheres Polster fürs Leben: Mit „Layla“ landete DJ Robin 2022 seinen großen Coup – und verdient bis heute prächtig daran. Inzwischen kassiert der 29-Jährige bei Auftritten Summen, von denen er zu Beginn seiner Karriere nicht zu träumen wagte.

DJ Robin: Von Null-Euro-Gage zum Mallorca-Star

Robin Leutner, besser bekannt als DJ Robin, erinnert sich gegenüber „Bild“ noch genau an seine Anfangszeit: „Meine erste Gage als DJ, auf der Veranstaltung eines Faschingsvereins, in dem ich auch Mitglied war und wo meine Eltern noch mitmussten, war tatsächlich 0 Euro.“ Damals spielte er noch in kleinen Diskotheken, wo er mit 200 bis 500 Euro pro Abend nach Hause ging.

Heute sieht das anders aus: Für einen 35-minütigen Auftritt beträgt seine Regelgage satte 7900 Euro. „Auf Mallorca bin ich um die 40 Mal im Jahr, da kriege ich natürlich keine 7900, das ist mehr als Stammkunde zu sehen, wodurch die Gage pro Auftritt geringer ist“, erklärt er.

DJ Robin liebt es, auf der Bühne zu performen
DJ Robin liebt es, auf der Bühne zu performen IMAGO

700.000 Euro Umsatz – und ein Sommer voller Auftritte

Der Großteil seines Einkommens stammt von der Bühne. 2024 spielte er rund 150 Auftritte, für 2025 sind bereits 145 fix gebucht. Doch auch die Saison bestimmt sein Geschäft. „Die Off-Season gibt es bei mir, weil ich nicht so viel Après-Ski mache. Ich würde schätzen, dass es im Winter 90 Prozent weniger Verdienst sind als im Sommer.“

Sein Gesamtumsatz lag 2023 bei rund 700.000 Euro. Im Durchschnitt bleiben ihm 28.700 Euro pro Monat – nach Abzug aller Kosten, aber vor Steuern. In der Hochsaison von April bis Oktober steigt der Verdienst sogar auf 60.000 bis 70.000 Euro monatlich.

Neben den Live-Gagen ist „Layla“ bis heute ein Garant für Einnahmen. Als Mitautor profitiert Robin von GEMA-Gebühren und Streaming-Zahlen. Dazu kommen Merchandising, sein eigener Gin sowie Kooperationen. „Meine Einnahmen stammen zu 90 Prozent aus Auftritten“, betont er – doch der Hit sorgt Jahr für Jahr für ein dickes Extra.

DJ Robin hat klare Finanzplanung

Auch wenn die Summen beeindruckend klingen, geht der 29-Jährige bedacht mit seinem Geld um. „Ich plane langfristig, schmeiße kein Geld raus, sondern investiere sinnvoll. Wir haben uns ein Eigenheim gekauft, damit ich später keine Miete zahlen muss. Außerdem zahle ich in eine private Altersvorsorge, da ich als Selbstständiger keine klassische Rente bekomme.“