Drei Freunde setzen sich für kranke Kinder ein und stellen Funkenfeuer auf die Beine
Mit einer beachtlichen Spende von 550 Euro unterstützen drei befreundete Buben die Arbeit des Bunten Kreises Allgäu. Bei einem Kinderfunken sammeln sie Spenden und runden die Summe auf.
Kempten/Oberzollhaus – Michel, Max und Pirmin sind dick befreundet und unglaublich aktiv: Mit ihrer eigenen kleinen ‚Firma‘ erwirtschaften die drei Buben im Alter zwischen acht und zwölf schon Einnahmen – aus Nachbarschaftshilfen, Schneeschaufeln, Anzündholz machen und Oma-Unterstützung. Als sie von der Arbeit des Bunten Kreises Allgäu erfuhren – zwei der Buben hatten die Bunten-Kreis-Räume schon bei Behandlungen im Krankenhaus Kempten gesehen – beschlossen sie, eine Spendenaktion zu organisieren.
Drei Buben packen tüchtig an und unterstützen kranke Kinder
Die drei Jungs entschieden sich für ein Funkenfeuer, mit dem im Allgäu traditionell das Ende des Winters eingeläutet wird. Beim Kinderfunken in Oberzollhaus, einem Gemeindeteil von Oy-Mittelberg, verkauften sie eifrig Würstchen, Getränke und Waffeln an die Gäste. Da kam einiges zusammen – doch damit nicht genug. Sie erhöhten den Spendenbetrag mit den Einnahmen aus ihrer Firma und brachten damit stolze 550 Euro zusammen.
Helga Gröger, Vorstandsmitglied vom Bunter Kreis Allgäu e. V., war der Einladung der Jungs gerne gefolgt und zum Kinderfunken gekommen. „Das Engagement der Buben ist sagenhaft und wir bedanken uns von Herzen für die tolle Spendenaktion.“ Zur Spendenübergabe kamen Michel, Max und Pirmin mit ihren Müttern ins Nachsorgezentrum und übergaben die Spende an den Vorstand des Vereins.
Der Bunte Kreis Allgäu steht Familien mit chronisch, krebs- und schwerstkranken sowie extrem früh zur Welt gekommenen Kindern im Allgäu mit liebevoller und fachkundiger Begleitung zur Seite. Im Rahmen der Nachsorge helfen, beraten und schulen die Mitarbeitenden, um die Pflege zu Hause vorzubereiten und zu erleichtern. So kommen betroffene Familien mit den komplexen und schwierigen Anforderungen besser zurecht.
kb
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.
Feste, Konzerte, Ausstellungen: Was man in Kempten und Umgebung unternehmen kann, lesen Sie im Veranstaltungskalender.