Fremde Villa, geklaute Zitate: Meghan Markles neue Netflix-Show wird zerrissen
Persönlich soll es zugehen in Meghan Markles Lifestyle-Sendung „With Love, Meghan“. In ihr eigenes Heim wollte die Ehefrau von Prinz Harry die Zuschauer aber nicht einladen.
Montecito – Für Schlagzeilen sorgt Meghan Markles (43) neue Netflix-Show „With Love, Meghan“ bereits jetzt schon, dabei feiert die Serie erst am 15. Januar Premiere beim Streaming-Anbieter. In acht Folgen will Meghan ihre Fans mit Küchen-, Garten- und Gastgebertipps erfreuen, der Trailer gibt bereits einen ersten Vorgeschmack. Und der knapp zweiminütige Clip erhitzt die Gemüter.
Trailer zur Koch-Show: Meghan Markle deaktiviert Kommentarfunktion – im Gegensatz zu Netflix
Nachdem Meghan Markle am 1. Januar ihr Instagram-Comeback mit einem Neujahrsvideo gefeiert hatte, folgte als bislang einziger weiterer Beitrag einen Tag später der Trailer zur neuen Netflix-Reihe „With Love, Meghan“. Die Kommentarfunktion für ihre inzwischen über 1,4 Millionen Follower (Stand: 6. Januar) hat Meghan – vermutlich in weiser Voraussicht – deaktiviert.
Gleiches gilt jedoch nicht für den YouTube-Kanal von Netflix, wo sich seit der Veröffentlichung bereits mehr als 33.600 Kommentare angesammelt haben. „Ich habe mich noch nie so gut unterhalten gefühlt wie jetzt. Danke, Netflix … nicht für die Show, sondern dafür, dass ihr die Kommentare offen gelassen habt. Das ist wirklich hochwertige Unterhaltung“, so ein erfreuter User.
Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier. Alternativ bietet auch unser neuer Whatsapp-Kanal beste Unterhaltung.
Nach positivem Feedback muss man allerdings lange suchen. Einer der Kritikpunkte: Die von Meghan Markle produzierte Serie soll persönlich wirken, wurde aber nicht etwa in Meghans und Prinz Harrys (40) Villa im kalifornischen Montecito gedreht. Wie Mail Online berichtet, befindet sich das von Avocadobäumen und Zitronenhainen umgebenen Anwesen im Besitz von Tom und Sherrie Cipolla, einem Paar, das seit langem zur High Society von Montecito gehört. Doch auch inhaltlich stößt der Trailer auf Ablehnung.
Meine news
„Wow, so talentiert“: Nutzer machen sich über Meghan Markles Netflix-Trailer lustig
Unter anderem ist Meghan Markle dabei zu sehen, wie sie Blumen arrangiert, Gemüse schnippelt oder Kuchen dekoriert. In einer Szene, in der Meghan einen Schuss Öl über ein Schüsselchen mit Hummus träufelt, sagt die Herzogin von Sussex aus dem Off: „Ich habe es immer geliebt, etwas ziemlich Gewöhnliches zu nehmen und es aufzuwerten.“ Ein leicht abgewandeltes Zitat von US-Starköchin Ina Garten (76), wie eine Userin anmerkt. „Die Königin des Plagiats hat Inas Zitat geklaut und es zu ihrem eigenen gemacht.“

Auch der Titel der Netflix-Show wird diskutiert. „Prinzessin Diana unterschrieb ihre Briefe immer mit ‚With love, Diana‘. Natürlich wollte Meghan ihre Show ‚With Love, Meghan‘ nennen. Harry hat Dianas Stalker geheiratet“, so eine Nutzerin. Reaktionen wie „Wow, so talentiert! Sie kann Streusel auf einen Donut streuen, einen Biskuitkuchen verzieren und Blumen in einer Vase arrangieren. Ich werde nie wieder dieselbe sein“ oder „Die wahre Lektion hier lautet: Wenn Sie sich einen Prinzen angeln, können auch Sie Blumen auf Toast streuen und es Inhalt nennen“ zeigen, warum Meghan Markle bei Instagram auf Nummer sicher gehen wollte.
Bleibt abzuwarten, ob aus Neugier doch genügend Leute Meghans neue Netflix-Sendung streamen werden, ansonsten dürfte die Zusammenarbeit der Sussexes mit dem Streaming-Anbieter vor dem Aus stehen. „Ihre Show muss ein Riesenerfolg werden, um ihren Vertrag und ihren Ruf in dieser Stadt zu retten“, so ein Insider laut Daily Mail, schließlich fiel auch bereits das Feedback zu Prinz Harrys Polo-Doku vernichtend aus. Verwendete Quellen: instagram.com, youtube.com, netflix.com, dailymail.co.uk