Marianne Rosenberg verrät: Darum musste sie über ihr Alter lügen
Schlagerstar Marianne Rosenberg blickt auf eine lange Musikkarriere zurück. Im Showbusiness gehörten dazu allerdings kleine Tricksereien.
Berlin – Vom deutschen Schlagerhimmel ist Marianne Rosenberg (69) noch nicht verschwunden, auch wenn sie mehrfach Hürden meistern musste. Der Erfolg gibt ihr recht und an Aufhören ist trotz der nahenden 70 nicht zu denken. Ihr Alter hätte jedoch fast dazu beigetragen, dass sie jetzt nicht an dem Punkt sein würde, an dem sie angekommen ist.
Marianne Rosenbergs Karriere dauert schon mehr als 50 Jahre an
69 und kein bisschen leise: Die „Er gehört zu mir“-Interpretin spricht von ihrer „dritten Karriere“ im Interview mit Welt am Sonntag, denn nach einem fulminanten Karrierestart als Teenager, hat das Mutter-Dasein das Leben der Sängerin auf den Kopf gestellt. Die Show-Dame steckt aber noch in Marianne Rosenberg: Gerade erzählte sie, dass sie nie ungeschminkt aus dem Haus geht. Mit 65 landete sie noch einmal ein Nummer eins-Album und 2025 geht sie auf Tournee. Doch ihre Karriere lief nicht so glatt, wie es für Außenstehende wirken mag.
Nun verriet sie, dass sie zu Beginn ihrer Karriere sogar bei ihrem Alter lügen musste. Der Grund: Marianne Rosenberg war erst 14, als sie für die große Bühne entdeckt wurde. Ihre Plattenfirma machte sie zur 16-Jährigen, so konnte sie in der „ZDF-Hitparade“ bei Dieter Thomas Heck († 2018) auftreten – ihr Durchbruch. Wie sie im Interview sagte, war es eine fremdbestimmte Zeit, aufgrund ihres Alters konnte sie nichts selbst entscheiden, weshalb sie „sehr folgsam“ gewesen sei. Und als Introvertierte seien Auftritte vor Publikum immer herausfordernd gewesen.
Marianne Rosenberg macht mit fast 70 eine Kampfansage
Seit sechs Jahren widme sich Marianne Rosenberg nun ausschließlich der Musik. Familie habe zwar für die Sängerin immer an erster Stelle gestanden. Nun, da ihr Kind erwachsen sei, stecke sie aber neue Energie in diesen Bereich ihres Lebens. Die gebürtige West-Berlinerin will damit ein Zeichen setzen. Im Interview mit Mewes Entertainment sagte sie: „Wenn man das, was man tut, liebt, warum sollte man es loslassen?“, so die 69-Jährige. Verbunden mit einer Ansage sieht sie das Thema Alter ganz pragmatisch: „Frauen, lasst euch nicht sagen, eure Zeit sei vorbei!“

Ob „Fremder Mann“ von 1971 oder „Marleen“ von 1976: Marianne Rosenberg hat mit ihren größten Songs zur damaligen Zeit den Geschmack der Fans getroffen. Sie selbst allerdings ist damit gar nicht so zufrieden. Marianne Rosenberg erklärte vor kurzem, was sie an ihren ersten Hits richtig störte. Verwendete Quellen: Welt am Sonntag vom 29. Dezember 2024, kuenstlershow.de