Airline droht mit weiteren Streichungen in Deutschland – so steht es um Flüge ab Bayern
Ryanair hat für den Winterflugplan die Streichung weiterer Flugverbindungen ab Deutschland angekündigt. Nun äußerten sich Bayerns Airports zur Situation.
München – Die Flugbranche befindet sich in einer Krise. Trotz vollen Flugzeugen und rekordverdächtigen Passagierzahlen an einigen Flughäfen streichen immer mehr Airlines ihre Streckenangebote zusammen. Ein zentrales Problem: die hohen Flugsteuern in Deutschland. Nun machte der Billigflieger Ryanair seinem Frust über die Bedingungen im deutschen Linienflugverkehr erneut Luft. Zugleich drohte die Airline weitere Flugverbindungen an deutschen Flughäfen schon in naher Zukunft zu streichen. Doch drohen Streichungen auch in Bayern? – Wir haben bei den Flughäfen nachgefragt.

„Regierung ohne Plan“ – Ryanair-Chef sieht Deutschland als wettbewerbsschwächstes Land Europas
In einem Interview mit dem Focus hatte sich Ryanair-Chef Eddie Wilson sehr über die aktuellen Bedingungen an deutschen Flughäfen ausgelassen. Deutschland sei das wettbewerbsschwächste Land in Europa, urteilte der Ryanair-Chef und verkündete knallhart: „Tatsächlich werden wir nochmal kürzen und für diesen Winter weitere Flüge an Flughäfen in Deutschland streichen.“
Unter den aktuellen Voraussetzungen werde Ryanair nicht in Deutschland investieren. Der Bundesregierung warf Wilson im Gespräch mit dem Focus vor, „keinen Plan“ zu haben. Damit spielte der Airline-Chef auf die höchsten Flugpreise Europas und die geringeren Passagierzahlen als vor Corona an.
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.)
Ryanair kündigt Streichung weiterer Verbindungen ab Deutschland an – auch in Bayern?
Bei den Flughäfen nannte Wilson gleich mehrere, die ihm zufolge sehr ineffizient seien. Darunter fallen beispielsweise Hamburg und Köln/Bonn. „Einige der kleineren Flughäfen haben ebenfalls Probleme. Flughafengebühren steigen auch dort“, kritisierte Wilson im Focus-Interview. Für Bayerns Airports könnte das auch zum Problem werden. Dort fliegt Ryanair am Flughafen Nürnberg und am Allgäu-Airport in Memmingen ab.
Auf Anfrage unserer Redaktion wollte sich der Flughafen Nürnberg zunächst nicht über etwaige Streichungen der Ryanair in Franken äußern und verwies an die Airline. Die Ryanair selbst, gab bisher keine Streichungen für den Winter in Nürnberg bekannt. Im Sommer hatte die Airline jedoch kurzerhand ein Ziel aus ihrem Saisonflugplan gestrichen.
Am Flughafen Memmingen ist die Stimmung positiver als in Nürnberg. „Nach unserem derzeitigen Kenntnisstand plant Ryanair sogar ein leichtes Wachstum im einstelligen Prozentbereich im Vergleich zum vergangenen Winterflugplan“, erklärt eine Sprecherin auf Anfrage unserer Redaktion. Dies sei „ein positives Signal“ und unterstreiche „die Attraktivität des Standorts Memmingen“, so die Sprecherin weiter. Der Winterflugplan beginnt traditionell am Tag der Umstellung von der Sommer- auf die Winterzeit. Bis dahin könnte es noch einige Flugplanänderungen geben. (jr)