Kein passendes Bett - 2,46-Meter Riese muss bei Paralympics auf dem Boden schlafen
Die deutschen Sitzvolleyballer hatten sich bei den Paralympics in Paris vorzeitig für das Halbfinale qualifiziert: Am Dienstag trafen sie im letzten Vorrundenspiel auf den Iran und damit auf den zweitgrößten Menschen der Welt. Der 2,46 Meter große Morteza Mehrzadselakjani führt den Weltmeister und Weltranglistenersten an. Wie sein Trainer verriet, gibt es im paralympischen Dorf allerdings kein passendes Bett für den Riesen, sodass er auf dem Boden schlafen muss. Unter anderem „sport1.de“ berichtet darüber.

Morteza Mehrzadselakjani und seine Schlafprobleme
Der beeindruckende 2,46 Meter große Morteza Mehrzadselakjani, Schlüsselspieler des iranischen Sitzvolleyball-Teams, hat bei den Paralympics in Paris eine besondere Herausforderung: Es gibt kein Bett, das groß genug für ihn ist. Stattdessen muss er auf dem Boden schlafen. „In Tokio haben sie ein spezielles Bett gebaut, aber hier leider nicht“, sagte der Cheftrainer des Teams bei Olympics.com. „Er wird auf dem Boden liegen.“ Doch für Mehrzad ist das kein Hindernis – Ehrgeiz und Ansporn sind höher denn je. Der Sportler sei fest entschlossen, sein Team zum Sieg zu führen und den achten paralympischen Titel für den Iran zu holen.
Mehrzad debütierte bei den Paralympics 2016 in Rio de Janeiro und holte sofort Gold. Er fiel nicht nur durch seine außergewöhnliche Größe, sondern auch durch sein sportliches Talent auf. Seitdem ist er eine zentrale Figur im iranischen Sitzvolleyball-Team. Für viele gilt Mehrzad nicht nur als Ausnahmeathlet, sondern auch als Symbolfigur des paralympischen Sports. Der Athlet, der mit Akromegalie (einer Erkrankung, die durch einen Überschuss an Wachstumshormonen verursacht wird) geboren wurde, kam erst im Alter von 23 Jahren zum Sitzvolleyball.
Irans historische Erfolge im Sitzvolleyball
Seit der ersten Teilnahme an einem Sitzvolleyballturnier bei den Paralympischen Spielen 1988 in Arnheim hat der Iran sieben von neun Turnieren gewonnen. Mit einem weiteren Sieg in Paris 2024 würde Mehrzad den Hattrick perfekt machen und seine Position als einer der erfolgreichsten Athleten in der Geschichte des Sitzvolleyballs festigen. Das deutsche Team wird noch einmal alles geben, um auch gegen diesen Giganten des Sitzvolleyballs zu bestehen oder gar den Gruppensieg zu holen. Danach wird es im Halbfinale ernst, um den Traum von einer Medaille am Leben zu erhalten.