Von der Terrasse genommen - Mieterin schwärzt Handwerker an, weil sie ihre Getränke „klauen“

Eine Frau stellte fest, dass Handwerker bei Arbeiten in ihrem Mehrfamilienhaus unerlaubt Getränke von ihrer Terrasse entwendet hatten, allerdings ohne sie zuvor um Erlaubnis zu fragen. Auf der Social-Media-Plattform Reddit berichtet sie über das dreiste Verhalten der Männer.

Handwerker entwenden ungefragt „Trendgetränk“ von Terrasse

Die Handwerker, die die Mieterin nach eigenen Berichten nicht selbst beauftragt hatte, wurden von ihrem Auftraggeber mit Kaffee und Brötchen versorgt. Dennoch stellte die Bewohnerin fest, dass zwei Flaschen im Gebinde eines „Trendgetränks“, das die Frau selten konsumiere, fehlten. 

Die Nutzerin schreibt, dass sie anschließend raus zu den Handwerkern gegangen sei und die entwendeten Getränke in ihren Autos gesehen hatte. „Sie haben mich auch rauslaufen sehen, vorbei an meinen Getränken, aber niemand hat was gesagt“, erklärt sie.

Frau formuliert Beschwerde-Mail an Handwerker-Firma

In ihrer Wut verfasste die Bewohnerin eine Beschwerde-Mail an die Arbeitgeber der Handwerker. In der Nachricht an die Firmenadresse des Unternehmens machte sie klar, dass es grundsätzlich kein Problem gewesen wäre, wenn die Handwerker Getränke genommen hätten. 

Allerdings habe es sie gestört, dass die Männer nicht um Erlaubnis gefragt hatten, vor allem, weil es offensichtlich gewesen sei, dass die Getränke nicht dem Auftraggeber gehören konnten: „Durch die Trennung der Wohnungen ist obendrein völlig offensichtlich, dass meine Getränke nicht dem Auftraggeber gehörten, sondern jemand anderem - aka mir“, schreibt sie.

Verhalten der Handwerker sorgt für Empörung

Auf der Diskussionsplattform sorgt das Verhalten der Frau für gemischte Reaktionen. Viele Reddit-Nutzerinnen und -Nutzer zeigten Verständnis für die Beschwerde und zeigten sich empört über das Verhalten der Handwerker. Die User kommentierten unter anderem:

  • „ Käme nicht im Traum darauf, mich bei Kunden ungefragt zu bedienen. Können froh sein, nicht direkt eine Anzeige zu kassieren.“
  • „Nennt sich Diebstahl. Vorausgesetzt es war wirklich so offensichtlich, dass es nicht die Getränke des Auftraggebers waren.“
  • „Diebstahl ist Diebstahl, unabhängig des Wertes, der gestohlen wurde. Einerseits macht man das einfach nicht, andererseits wurden sie ja sogar versorgt.“
  • „Trendgetränke fallen üblicherweise nicht unter das, was sie vom Auftraggeber bekommen, es war also schon offensichtlich, dass es dir gehört. Nur weil etwas ansprechender ist, als das, was man vom Arbeitgeber bekommt, heißt es nicht, dass man es einfach ungefragt nehmen kann. Das ist auch kein Missverständnis.“

Für einige User war ihre Empörung jedoch unverhältnismäßig gewesen. „Ich denke, dass es sich einfach um ein Missverständnis handelt. Die Handwerker haben sich über die vorhandenen Getränke gefreut“, schreibt ein Nutzer.

Ein Mann ist der Meinung, dass ihr Verhalten falsch gewesen sei, weil sie „die Situation unbewusst provoziert“ hatte und „nicht das Gespräch mit den Leuten, sondern mit deren Chef gesucht“ habe. Andere bezeichneten die Beschwerde-Mail als „feige“.

Nachbar reserviert wochenlang Parkplätze für Handwerker

Vor wenigen Monaten berichtete ein Mann auf der Social-Media-Plattform ebenfalls von einer negativen Erfahrung, als Handwerker wochenlang einen Parkplatz des Mehrfamilienhauses besetzten. Sein Nachbar, der die Arbeiter beauftragt hatte, reservierte mit Arbeitsblöcken mindestens einen bis zwei Parkplätze. Seinen eigenen Wagen ließ er jedoch stehen.