"Bin eigentlich friedfertig" - Lage eskaliert, weil Nachbar wochenlang Parkplätze für Handwerker reserviert

Die Suche nach einem Parkplatz ist in den wenigsten Fällen berauschend. Meistens sogar ziemlich frustrierend. Daher berichtet ein Mann auf der von Millionen Menschen genutzten Social-Media-Plattform Reddit nun äußerst gereizt von seinem Nachbarn. "Langsam kotzt mich dieser Egoismus echt an", so der genervte Anwohner, der in Schichten arbeitet und nie einen Platz für seinen Wagen findet.

Nachbar reserviert Parkplätze wochenlang

Der Nachbar habe derzeit die Handwerker in der Wohnung, die dann auch Parkplätze benötigen. Um die nahe der Wohnung zu garantieren, greift der Mann zu ungewöhnlichen Mitteln, wie auch hochgeladene Fotos zeigen. Er reserviert mit Arbeitsblöcken mindestens einen bis zwei Parkplätze. Seinen eigenen Wagen lässt er aber "natürlich stehen". 

In der Wohngasse seien seit einer "Dauerbaustelle, die 10 bis 12 Parkplätze blockt" die Abstellmöglichkeiten eh schon stark begrenzt. Daher kann der Mann nun auch langsam nicht mehr. Wenn das für einen Tag oder für ein Wochenende für einen Umzug wäre, hätte er auch nie viel Aufhebens darum gemacht. 

Strenger Nachbar steckt andere Anwohner an

Dazu komme, dass der Mann selbst ziemlich streng sein soll, wenn es um sein Haus geht. Er soll Zettel an parkende Autos verteilen, "sobald sie auf Höhe seines Hauseingangs stehen", so der Mann. Außerdem deklariert er den Eingang als seine Einfahrt, "obwohl da kein Auto reinfahren kann". 

ANZEIGE
ANZEIGE

Da mittlerweile auch andere Nachbarn sich haben anstecken lassen und "einfach das gleiche tun und somit das Parkplatzangebot noch mehr schmälern", ist der Reddit-Nutzer verzweifelt. Er hat sogar das Ordnungsamt angerufen. "Kommt leider auch keiner", so der verzweifelte Mann. Auch mit sich reden lasse der Nachbar nicht. "Bin eigentlich friedfertig", langsam sei aber genug.

Darf man Parkplätze reservieren?

Was die rechtliche Lage betrifft, kann man eindeutig sagen: Der Nachbar ist im Unrecht. Wie untere anderem "Bußgeldkatalog" schreibt, ist es nicht legal, Parkplätze freizuhalten. Demnach sei dies eine Ordnungswidrigkeit, da sich ein Parkplatz um öffentliches Eigentum und nicht um Privatbesitz handelt. Man kreiere mit den Arbeitsblöcken ein unnötiges Verkehrshindernis.

Man könne einen Parkplatz freihalten und ein mobiles Halteverbot beantragen. Dies sei vor allem bei Umzügen beliebt, aber zwei Wochen lang nicht realistisch. Sollte es zur Anzeige kommen, drohen dem Mann ein Bußgeld sowie ein Punkt in Flensburg. Kommt das Ordnungsamt zur Kontrolle, können weitere Kosten auf den Mann zukommen.