Tölzer Marktstraße: Was wird aus dem ehemaligen Edeka?
Der Edeka in der Tölzer Marktstraße steht seit einigen Wochen leer. Was wird aus dem Laden? Für den Eigentümer der Immobilie kommt diese Frage „zu früh“.
Bad Tölz – Seit der Schließung der Edeka-Filiale in der Innenstadt ist nicht nur ein wichtiger Nahversorger weggefallen. Sorgen bereitet manchen Tölzern auch der Anblick des nun leer stehenden Ladengeschäfts – ein längerer Leerstand in so exponierter Lage an der Marktstraße wäre schließlich nicht sonderlich repräsentativ.
Auf Nachfrage des Tölzer Kurier sagt dazu Eigentümer Hermann Elmering: „Ich bin mit dem Sachstand selbst nicht zufrieden.“ Damit meint er die Tatsache, dass Edeka das Gebäude verlassen hat. Für weitere Auskünfte, wie das Haus in Zukunft genutzt wird, sei es aktuell aber „zu früh“.
Direktes Eingreifen der Stadt nicht möglich
Auf dem Schirm hat man das Thema auch bei der Stadtverwaltung – wobei Rathaus-Sprecherin Birte Stahl einmal mehr betont, dass ein direktes Eingreifen hier nicht möglich sei. „Die Wirtschaftsförderung kann immer nur Kontakte vermitteln, da die Stadt weder Eigentümerin der Immobilie noch Vermieterin ist“, so Birte Stahl. „Im Endeffekt ist eine Neuvermietung eine privatwirtschaftliche Entscheidung zwischen dem Vermieter und dem Interessenten.“
(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)
Sie bestätigt aber auf Anfrage unserer Zeitung, dass die städtische Wirtschaftsförderin Sandra Herrmann in Bezug auf die Immobilie Marktstraße 58 „im Austausch mit einigen Firmen“ sei.
Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.