Große Störung nun auch bei erster Supermarkt-Kette – Fast alle Märkte aktuell geschlossen

  1. Startseite
  2. Verbraucher

KommentareDrucken

Auf einem Zettel an einer Tür eines Tegut-Marktes wird auf die Störung hingewiesen. © Frauke Ahlers

Eine weltweite technische Störung legt derzeit den Betrieb bei fast allen Tegut-Filialen lahm. Die Kassen funktionieren nicht. Kunden stehen vor verschlossener Tür.

München – Aktuell gibt es bei Tegut eine große Störung. Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, handelt es sich um eine technische Störung der Kassen. Durch diese hätten mehrere Märkte ihre Türen für Kunden vorerst schließen müssen – bislang habe lediglich ein Markt wieder geöffnet.

Tegut informiert auf seiner Website über die Störung – an dem Problem werde gearbeitet

„Momentan haben wir aus technischen Gründen geschlossen“, steht auf einem Zettel, der an die Tür eines Tegut-Marktes in Bad Nauheim (Wetteraukreis) geklebt wurde. Wie das Online-Medium osthessen-news.de berichtet, seien über 300 Märkte von der Betriebsstörung betroffen. Behoben werden konnte das Problem aktuell nur im Fuldaer Tegut-Markt an den Kaiserwiesen, so das Blatt.

Fast alle Tegut-Filialen sind von der weltweiten IT-Störung betroffen.
Fast alle Tegut-Filialen sind von der weltweiten IT-Störung betroffen. Die meisten mussten deshalb am Freitag (19. Juli) zeitweise schließen. (Screenshot) © Screenshot tegut.com

Tegut selbst hat auf seiner Webseite einen Hinweis veröffentlicht: „Sehr geehrte Kunden, derzeit sehen wir uns mit einer weitreichenden technischen Störung konfrontiert, die alle tegut… Märkte und Kassensysteme in unserem Verbreitungsgebiet betrifft.“ Die Märkte müssten daher vorerst geschlossen bleiben – es würde mit Hochdruck an einer Behebung des Problems gearbeitet werden. Allerdings könne das Unternehmen „leider noch keine genaue Einschätzung abgeben, wann die Störung vollständig behoben sein wird.“

Laut Tegut-Pressesprecher sind vereinzelt Märkte weiterhin für Kunden geöffnet

Auf X melden sich bereits die ersten Kunden zu Wort. „Mein örtlicher Tegut hat keinen Zugriff auf seine Computersysteme und mich vor einer Stunde weggeschickt“, erklärt einer in einem Post. Neckische Kommentare bleiben nicht aus: „Wenn man fürs Wochenende noch nichts eingekauft hat: Jetzt wäre der Zeitpunkt“, antwortet ein X-User augenzwinkernd.

Darüber lachen können aber vermutlich nur wenige Kunden, die vor verschlossenen Supermarkttüren stehen. Auf Anfrage der Fuldaer Zeitung erklärt Tegut-Pressesprecher Matthias Pusch, dass wegen der Störung in den Märkten nicht kassiert werden könne. Vereinzelt seien Märkte allerdings geöffnet. Eine genaue Zahl der geschlossenen Märkte konnte Pusch nicht nennen.

Tegut-Kunden stehen vor verschlossener Tür - Weltweite IT-Störung als Ursache

Hintergrund der Probleme ist eine weltweite IT-Panne des Software-Unternehmens CrowdStrike. Betroffen sind neben den Tegut-Kassensystemen vor allem auch Flughäfen rund um den Globus. Videos von langen Passagierschlangen an vorrangig US-amerikanischen Flughäfen kursieren in den sozialen Medien. In Deutschland setzte es den Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) über lange Zeit matt – und sorgte bei vielen Urlaubern für einen stressigen Ferienstart.

Darüber hinaus sind die Verwaltungen einiger Kommunen von dem Ausfall betroffen. Auch reihenweise Computer mit einem Microsoft-Betriebssystem hat die Störung zerschossen. In Norddeutschland verursachte sie unter anderem auch Probleme in einigen Kliniken. Störungen und zwischenzeitliche Ladenschließungen anderer Supermärkte und Discounter sind nicht bekannt. (tt)

Auch interessant

Kommentare