Microsoft-Crowdstrike-Störung: So bekommen Sie Ihren PC wieder zum Laufen

  1. Startseite
  2. Verbraucher

KommentareDrucken

Weltweite Computerprobleme verursachen weitreichende Störungen an Microsoft Windows-Computern. © dpa / Uli Deck / IMAGO / aal.photo (Collage)

Durch die Microsoft-Crowdstrike-Störung kommt es zu Start-Problemen auf Windows-PCs. Ein Workaround ist jedoch bereits verfügbar.

München – Weltweite Computerprobleme verursachen weitreichende Störungen. Medienberichten zufolge wurde ein Fehler in einem Programm-Update der IT-Sicherheitsfirma Crowdstrike als Ursache vermutet. Die Firma informierte in einer Mitteilung an die Kunden über die Probleme.

Die Folge: Durch das fehlerhafte Update können unzählige Computer weltweit nicht mehr booten, also starten. Der Fehler bei Crowdstrike habe wiederum die Software von Microsoft beeinträchtigt, berichteten Medien wie der Finanznachrichtendienst Bloomberg. Zuvor hatte der Software-Riese Probleme mit seinem Cloud-Service 365 gemeldet. Es gibt mittlerweile einen Workaround, wie Sie Ihren PC wieder zum Laufen bekommen.

Microsoft-Crowdstrike-Störung: So läuft Ihr Windows-PC wieder – der Workaround

Wie das Portal drwindows.de schreibt, zeigen betroffene Rechner einen Bluescreen of Death (BSOD) mit der Fehlermeldung PAGE_FAULT_IN_NONEPAGED_AREA.. Nach dem automatischen Neustart erscheint sofort der nächste Bluescreen, wodurch die Geräte in einer Endlosschleife gefangen sind.

Das Problem: Crowdstrike hat Informationen zu den Problemen zwar in seinem Supportportal veröffentlicht, die sind jedoch nur nach erfolgreicher Anmeldung zugänglich. Das berichtet das Portal golem.de. Nutzer haben diese Informationen zu der Microsoft-Crowdstrike-Störung aber für alle frei einsehbar auf Reddit geteilt: Darin ist auch ein Workaround beschrieben, der es ermöglicht, betroffene Computer wieder zum Laufen zu bringen.

Das Problem soll sich z.B. über den abgesicherten Modus oder die Wiederherstellungsumgebung von Windows beheben lassen. Nutzer sollen im Verzeichnis C:\Windows\System32\drivers\CrowdStrike die Datei C-00000291*.sys löschen. Anschließend sollte sich das System wieder normal starten lassen.

Microsoft-Crowdstrike-Störung Folge von Konzentration in der Software-Industrie

Die Konzentration in der Software-Industrie führt dazu, dass Probleme bei einzelnen Anbietern zahlreiche Unternehmen betreffen können. So führte beispielsweise eine Cyberattacke auf den amerikanischen IT-Dienstleister Kaseya im Jahr 2021 dazu, dass die schwedische Supermarkt-Kette Coop fast alle ihre Läden schließen musste. Im aktuellen Fall sind etwa Flughäfen von Ausfällen betroffen – wie der Flughafen BER in Berlin. Auch der Lebensmittelhändler „tegut...“ hat mit IT-Problemen zu kämpfen und schließt seine Filialen.

Auch interessant

Kommentare