Glückshormone aktivieren: Welche einfache Methode Ihre Stimmung in kurzer Zeit anheben kann
Sinkende Temperaturen und weniger Sonnenlicht im Herbst und Winter können aufs Gemüt schlagen. Wie ein einfacher Tipp Ihnen schnell gute Laune bringt.
Sinkende Temperaturen, nasskaltes Wetter und die Aussicht auf den kommenden Winter können bei vielen Menschen zu einer gedrückten Stimmung führen. Für einige Menschen ist es nicht immer einfach, bei tristem Regenwetter die gute Laune zu bewahren. Der Mangel an Licht, wenn die Tage kürzer werden, ist ein Grund für den Herbst- und Winterblues. Anstatt sich zu Hause zu isolieren, ist es besser, aktiv gegen das seelische Tief vorzugehen. Die erfreuliche Mitteilung: Sie können schon mithilfe einer bestimmten Gefühlsregung Ihre Stimmung positiv verbessern.
Welche Hormone die Stimmung beeinflussen

Hormone oder Neurotransmitter, die Wohlbefinden, Entspannung, Freude oder Glücksgefühle auslösen können, werden als Glückshormone bezeichnet. Dopamin, Serotonin und Endorphin sind die bekanntesten. Weitere sind Noradrenalin, Phenethylamin sowie Oxytocin. Wenn der Hormonspiegel dieser Botenstoffe niedrig ist, kann sich das in einer schlechten Stimmung äußern. In vielen Situationen produziert der Körper diese Neurotransmitter jedoch auf natürliche Weise. Tatsächlich kann jeder die Produktion seiner Glückshormone auch selbst mit einigen einfachen Maßnahmen beeinflussen.
Lachen aktiviert die Glückshormone
Um die Glückshormone zu aktivieren, muss man nicht in jedem Fall Nahrungsergänzungsmittel oder gar Medikamente einnehmen. Lachen oder selbst ein Lächeln können schon eine gewünschte Wirkung zeigen, wie eine Studie aus dem Jahr 2022 bestätigt. In 19 Ländern auf sechs Kontinenten untersuchten die Wissenschaftler mehr als 3.800 Teilnehmer. Die Ergebnisse zeigten, dass bereits das Nachahmen von glücklichen Gesichtsausdrücken Glücksgefühle auslöst. Zudem hilft Lachen gegen Stress, wodurch sich Verspannungen lösen können, wie ARD Alpha berichtet. Da der Körper nicht zwischen künstlichem und echtem Lachen unterscheiden kann, entstehe der positive Effekt trotzdem, auch wenn dem Menschen zunächst nicht nach Lachen zumute wäre – ausprobieren lohnt sich!
! Tipp für mehr Glückshormone !
Sehen Sie sich einen lustigen Film oder eine Comedy-Serie an. Aber auch Filme, Podcasts und Musik können Sie zum Lachen bringen.
Meine news
Auch ein kurzer Spaziergang verbessert die Stimmung
Wer aktiv gegen den Herbst- und Winterblues vorgehen möchte, kann einige einfache Maßnahmen in seinen Alltag einbauen. Schon ein 15-minütiger Spaziergang an der frischen Luft kann dazu beitragen, Vitamin D im Körper freizusetzen. Vitamin D unterstützt den Körper bei der Bildung des Glückshormons Serotonin. Sportliche Aktivitäten haben einen noch stärkeren Effekt. Sport ist eine einfache Methode, um die Stimmung zu verbessern. Körperliche Aktivität erhöht ebenfalls den Serotoninspiegel und setzt Endorphine frei.