Sender planen um: Hier ist die Beisetzung von Papst Franziskus im TV zu sehen

  1. Startseite
  2. Stars & TV

Kommentare

Die Beisetzung von Papst Franziskus wird am Samstag live im deutschen Fernsehen übertragen. Dafür müssen andere Sendungen kurzfristig weichen.

Rom – Der Tod von Papst Franziskus (†88) bewegt die Welt. Während im Vatikan die Trauerfeierlichkeiten vorbereitet werden, richten sich auch die deutschen TV-Sender auf eine umfassende Übertragung der historischen Ereignisse ein. Die Beisetzung des Kirchenoberhauptes ist für Samstag geplant und wird auch im deutschen Fernsehen zu sehen sein.

Beerdigung von Papst Franziskus terminiert: Diese TV-Sender berichten live

Am Dienstagmorgen (22. April) kam eine Gruppe von Kardinälen erstmals seit Franziskus‘ Tod zusammen und entschied, dass der Papst am Samstag – also fünf Tage nach seinem Tod – beigesetzt wird. Die Trauerfeier beginnt um 10 Uhr auf dem Petersplatz. Der Messe steht der Dekan des Kardinalskollegiums vor, der 91 Jahre alte Italiener Giovanni Battista Re. Es folgen „Ultima Commendatio“ (Aussegnung) und „Valedictio“ (Verabschiedung).

Die Beisetzung von Papst Franziskus – bürgerlich Jorge Mario Bergoglio – wird auch live im deutschen Fernsehen gezeigt. „Die ARD überträgt die Beerdigung am Samstag“, teilt eine ZDF-Sprecherin am Dienstag gegenüber IPPEN.MEDIA mit und fügt hinzu: „Im ZDF ist u. a. ein ‚spezial‘ geplant, das auch umfangreiche Ausschnitte des Begräbnisses beinhaltet.“

Programmänderungen wegen Papst-Beisetzung: Ist auch „Wer weiß denn sowas? XXL“ betroffen?

Aufgrund der Sonderberichterstattung im Ersten müssen Zuschauer mit Programmänderungen rechnen – wie bereits am Montag. Die Sendungen „Elefant, Tiger & Co.“ und „Die Tierärzte – Retter mit Herz“ werden am Samstag voraussichtlich ausfallen. Auch ein „Brennpunkt“ im Anschluss an die 20-Uhr-Ausgabe der „Tagesschau“ ist denkbar, was die letzte Ausgabe von „Wer weiß denn sowas? XXL“ mit Elton (54) als Rateteam-Kapitän verzögern würde.

Papst Franziskus
Papst Franziskus ist im Alter von 88 Jahren gestorben. © Michael Kappeler/dpa

Der Leichnam des verstorbenen Papstes liegt derzeit in der Kapelle seiner Residenz Santa Marta im Vatikan. Erste Bilder vom offenen Sarg wurde bereits veröffentlicht. Ab Mittwochmorgen wird der Leichnam im Petersdom aufgebahrt, wo Gläubige Abschied nehmen können. Zu der Trauerfeier am Samstag werden zahlreiche Staatsgäste erwartet, darunter US-Präsident Donald Trump (78), der argentinische Präsident Javier Milei (54) sowie aus Deutschland Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (69) und der geschäftsführende Bundeskanzler Olaf Scholz (66).

Nach der großen Trauermesse wird der Sarg nicht wie bei vielen Vorgängern im Petersdom beigesetzt, sondern in der Basilika Santa Maria Maggiore. Diese Entscheidung hatte Franziskus in seinem Testament festgehalten. (sk) Verwendete Quellen: daserste.de, zdf.de, IPPEN.MEDIA, dpa

Auch interessant

Kommentare