Ehemaliger Mitarbeiter erklärt: Diese Fehler kosten Starbucks-Kunden bares Geld

  1. Startseite
  2. Verbraucher

KommentareDrucken

Wer bei Starbucks Fehler macht, kann mehr Geld als nötig loswerden. Ein ehemaliger Mitarbeiter berichtet über die häufigsten Schnitzer der Kunden.

München – Menschen, die noch nie zuvor in einer Starbucks-Filiale waren, könnten beim Anblick der Auswahl an Kaffee und anderen Produkten überfordert sein. Von vielen verschiedenen Extras, über die Größen, bis hin zu Speisen gibt es so einiges zu kaufen. Wer bei der Bestellung Fehler macht, könnte am Ende aber um zu viel Geld erleichtert werden.

Zu Beginn des Jahres überraschte Starbucks indes in China mit einer Neuigkeit: Kaffee konnte mit Schweinefleischaroma bestellt werden.

Ehemaliger Mitarbeiter packt aus: Diese Fehler machen Kunden regelmäßig

In Deutschland betreibt Starbucks ebenfalls viele Filialen. In dem Coffee House ist der Kaffee zu teils höheren Preisen als bei der Konkurrenz erhältlich. Kürzlich teilte ein früherer Starbucks-Angestellter gegenüber businessinsider.com einige Hinweise für Bestellungen in den Cafés. Er wies darauf hin, dass Kunden wiederholt bestimmte Fehler machen, die ihre Bestellungen teurer gestalten – Fehler, die vielen wahrscheinlich vertraut vorkommen.

Starbucks ist in Deutschland noch immer überaus beliebt. Bei der Bestellung können einige Fehler jedoch teuer werden.
Starbucks ist in Deutschland noch immer überaus beliebt. Bei der Bestellung können einige Fehler jedoch teuer werden. © Depositphotos/Imago (Symbolbild)

Der ehemalige Barista von Starbucks erzählte, dass er beinahe ein Jahr in dem bekannten Coffee House gearbeitet habe und dabei feststellte, wie teuer die Produkte tatsächlich sind. Um Kosten zu sparen, sollten Kunden einige nützliche Tipps beachten. Eine wichtige Empfehlung betrifft die Eismenge in kalten Getränken. Dieser Trick wird häufig in Bars und Restaurants angewendet: Manchmal wird das Glas mit einer großen Menge Eis gefüllt, sodass das Getränk schnell leergetrunken ist. „Wenn ihr einfach nur wenig Eis bestellt, müssen sie mehr von dem Getränk in den Becher füllen.“

Weitere Fehler, die Starbucks-Kunden bares Geld kosten können

Laut des früheren Baristas begehen vor allem Kunden, die Sojamilch bestellen, häufig einen weiteren Fehler. „Die Sojamilch von Starbucks hat schon einen Vanillegeschmack. Trotzdem bestellen viele ihren Kaffee noch mit einem Vanille-Sirup.“ Diese doppelte Zugabe von Vanille führt unnötig zu höheren Kosten. Ein weiteres Unverständnis äußert der ehemalige Mitarbeiter gegenüber Kunden, die das Reward-Programm nicht nutzen, obwohl sie regelmäßig bei Starbucks einkaufen.

Laut dem ehemaligen Starbucks-Mitarbeiter entsteht der größte Verlust beim Americano. „Das sind einfach nur drei Espresso-Shots mit Wasser.“ Ein weiterer Punkt betrifft die Wahl der Kaffeegröße. Viele geben unnötig Geld für größere Getränke aus, ohne tatsächlich mehr Kaffee zu bekommen. Wie der Barista erklärt, enthalten sowohl die größte als auch die mittlere Größe beim Latte Macchiato und Cappuccino die gleiche Menge an Kaffee. „Ihr gebt also deutlich mehr für nur ein bisschen Milch aus.“ Auch beim Heizen im eigenen Haushalt passieren viele Fehler, die Geld kosten. (rd)

Auch interessant

Kommentare