Bis zu -15 Grad: Bibber-Wochenende in Deutschland mit eisigen Nächten – wo es gefährlich glatt wird

  1. Startseite
  2. Deutschland

Kommentare

Warm anziehen, Deutschland. Nach Schnee und Regen rutschen wir jetzt in eine frostige Phase. Besonders nachts wird es kalt und glatt auf den Straßen.

München – Der Winter legt noch einmal eine frostige Schippe drauf. Nachdem der Schnee geschmolzen und der Regen nachgelassen hat, wird es jetzt klirrend kalt. Besonders nachts müssen wir uns warm einpacken: An der Küste fallen die Temperaturen auf bis zu minus 3 Grad. In der Landesmitte sind minus 7 Grad keine Seltenheit, und wer in schneebedeckten Gebieten unterwegs ist, sollte sich auf knackige minus 10 Grad einstellen.

Am Alpenrand wird es sogar eisig wie im Tiefkühler – hier sind bis zu minus 15 Grad möglich. Tagsüber wird es zwar etwas angenehmer, aber die Temperaturen bleiben meist knapp um den Gefrierpunkt.

wetter.net - das Wetter auf den Punkt gebracht!

Dieser Artikel entstand in einer Content-Partnerschaft mit wetter.net. wetter.net bietet Ihnen alles Wissenswerte rund um Wetter und Klima. Auf unseren Seiten finden Sie weltweite Stadt- und Ortsprognosen für die nächsten 14 Tage und das für die ersten 7 Tage in 1-stündiger und für die nachfolgenden Tage in 3-stündiger zeitlicher Auflösung. Wettervorhersagen, Niederschlagsradar, Messwerte, Wetterwarnungen, Deutschlandwetter und Wetter-News informieren über die aktuelle Entwicklung sowie die kommenden Stunden und Tage.

Winter-Wetter birgt Gefahr auf den Straßen: Glätte durch Frost und Matsch

Das Hoch „Beate“ sorgt zwar für ruhiges Wetter und wenig Schneeschauer, doch die Nächte bringen eine tückische Gefahr: glatte Straßen. Überfrierende Nässe und matschige Schneereste machen den Weg zur echten Rutschpartie. Besonders in den Regionen, in denen zuletzt viel Schnee gefallen ist, heißt es: Fuß vom Gas und Augen auf.

Winter im Siegerland Freudenberg Südwestfalen Deutschland Winter Schnee und Frost kalt
In Deutschland wird es am Wochenende vielerorts eisig kalt - und glatt. (Symbolbild) © IMAGO/Rene Traut

Wetterexperte Johannes Graf von wetter.net warnt vor gefährlichen Glätte-Unfällen, vor allem am frühen Morgen und in den Abendstunden. Also: Lieber ein paar Minuten mehr einplanen, statt im Straßengraben zu landen.

Wochenende ohne Wetter-Drama: Aber Vorsicht bleibt geboten

Abgesehen von der frostigen Kälte bleibt das Wetter tatsächlich unspektakulär. Wer keine Lust auf kalte Spaziergänge hat, kann es sich also getrost mit einer heißen Schokolade zuhause gemütlich machen. Nur vereinzelt sind noch leichte Schneeschauer möglich, doch eine erneute Schnee-Attacke bleibt uns zum Glück erspart. Im Februar könnten laut Wettermodellen dann wiederum Rekorde purzeln.

Die Wetterkarte zeigt die Frühwerte am Sonntagmorgen (12. Januar).
Die Nächte fallen am Wochenende frostig aus. Auf Straßen und Gehwegen wird es nachts glatt werden. Die Wetterkarte zeigt die Frühwerte am Sonntagmorgen (12. Januar). © METEORED/www.daswetter.com

Fazit: Der Winter zeigt sich von seiner eisigen Seite, aber ohne große Wetterdramen. Also: Warme Kleidung raus, Streusalz bereitstellen und auf glatten Straßen achtsam bleiben – dann steht einem entspannten, wenn auch frostigen Wochenende nichts im Weg!

Auch interessant

Kommentare