Direktkandidaten im Rampenlicht: Politiker stellen sich Fragen von Jugendlichen

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. Bad Tölz

Kommentare

Die Wahl wird zum Kraftakt: Kreisjugendpflegerin Verena Peck, der Kreisjugendring und der Arbeitskreis „your-voice-your-choice“ haben die Veranstaltung initiiert. © Arndt Pröhl

Bei dieser Bundestagswahl muss alles schneller gehen als sonst: Erst seit Montagabend stehen die Direktkandidaten für die Bundestagswahl offiziell fest. Keine vier Tage später werden sich die Politiker bei einer Veranstaltung den Fragen von Jugendlichen aus dem Landkreis stellen.

Bad Tölz-Wolfratshausen – Der 6. November 2024 stellte für die Jugendbildungsarbeit im Landkreis vieles auf den Kopf. Nach dem Aus der Ampel-Regierung wurde klar: Der Termin für die Bundestagswahl findet nicht wie geplant im September dieses Jahres, sondern schon weitaus früher statt. Hinter Kreisjugendpflegerin Verena Peck, die sich im Arbeitskreis „your-voice-your-choice“ für politische Jugendbildungsarbeit engagiert, liegen entsprechend anstrengende Wochen.

Livestream bei Youtube: Zehn Direktkandidaten zur Bundestagswahl stellen sich Fragen

Dem Team ist es dennoch gelungen, binnen kurzer Zeit eine interessante Veranstaltung zu organisieren. Unter dem Titel „Direktkandidierende im Spotlight“ stellen sich alle zehn Parteivertreter den Themen von Kindern und Jugendlichen. Die Veranstaltung, so erklärte Peck im Rahmen eines Pressegesprächs am Dienstag, soll den Heranwachsenden die Möglichkeit bieten, die Kandidaten aus dem Wahlkreis näher kennenzulernen. Sie findet am kommenden Freitag, 24. Januar, von 11 Uhr bis 12.45 Uhr statt.

Die Direktkandidaten

Alexander Radwan (CSU), Raffael Joos (SPD), Karl Bär (Grüne), Tim Sachs (FDP), Ingo Hahn (AfD), Felix Leipold (Freie Wähler), Marinus Thurnhuber (Bayernpartei), Erich Utz (Linke), Manuel Tessun (ÖDP), Gerald Nowitzky (Volt)

Die Runde der Direktkandidaten kommt dazu im Jugendzentrum Bad Tölz zusammen. Als Publikum werden nur zwei Klassen der FOS Bad Tölz anwesend sein. Trotzdem bekommt jeder die Möglichkeit, an der Veranstaltung teilzunehmen – live oder auf Abruf. Die Diskussion wird im Livestream auf dem Youtube-Kanal des Kreisjugendrings übertragen. Die Moderation übernimmt Peck gemeinsam mit dem Sprecher des Geretsrieder Jugendrats, Paul Kruse. Auch der Präsident des Bayerischen Jugendrings, Philipp Seitz, wird erwartet.

Keine Partei wird ausgeschlossen: „Das war uns wichtig“

Zu der Veranstaltung sind ausdrücklich die Vertreter aller Parteien mit Direktkandidaten eingeladen. „Das war dem Arbeitskreis wichtig“, betonte Peck. Einen Ausschluss von bestimmten Gruppierungen hält die Kreisjugendpflegerin nicht für zielführend. „Das steht uns nicht zu, damit machen wir uns undemokratisch“, sagte sie. Der Landkreis wolle mit der Veranstaltung schließlich keine politische Werbung, sondern Bildung betreiben. „Das gesamte politische Spektrum ist vertreten.“

Zwei große Blöcke bilden den Rahmen der Debatte, die rund eindreiviertel Stunden dauern soll. 60 Minuten stehen zur Verfügung, um alle zehn Kandidaten kennenzulernen und die wichtigsten politischen Positionen zu erfahren. Dazu gibt es vorgegebene Fragen. Die Direktkandidaten haben für die Beantwortung der Fragen nur begrenzt Zeit, erklärte Peck. „Die Uhr läuft mit. Sie müssen auf die Sekunde antworten.“ Zeit zur Diskussion bleibt in den übrigen 45 Minuten. Die Fragen dazu kommen von den Jugendlichen. Das Publikum hat die Möglichkeit, Themen einzubringen. Außerdem können die Zuschauer im Livestream ihre Fragen stellen. Auch hier ist die Zeit, zu antworten, begrenzt.

Weitere Infos

Der Livestream wird am Freitag, 24. Januar, ab 11 Uhr auf dem Youtube-Kanal des Kreisjugendrings Bad Tölz-Wolfratshausen (https://www.youtube.com/@kjrbadtolz-wolfratshausen3965) ausgestrahlt. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und ist im Nachgang ebenfalls bei Youtube zu sehen. Weitere Informationen auf der Webseite des KJR unter https://www.kjr-toel.de/your-voice-your-choice/.

Peck hofft nun auf viel positive Resonanz von den Kindern und Jugendlichen: „Wann kriegst du das schon, alle zehn Kandidaten bei einer Veranstaltung?“ (vfi)

Auch interessant

Kommentare