Nähwärmeversorgung geht weiter: Hier bauen die Stadtwerke
Nahwärmeversorgung ist ein großes Thema bei den Stadtwerken 2025. 4,2 Kilometer Leitungen sollen verlegt werden. Im Frühjahr geht‘s los.
Bad Tölz – Insgesamt 3,6 Kilometer an Nahwärmeleitungen haben die Stadtwerke im Jahr 2024 in Bad Tölz verlegt. Auch in diesem Jahr soll es mit den Arbeiten weitergehen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Etwa 4,2 Kilometer an Leitungen sind heuer geplant. Damit soll der Hauptleitungsverbund zwischen den Heizkraftwerken weiter vorangebracht werden.
Parallel werden drei Tiefbau-Trupps am Ausbau der Wärmeversorgung arbeiten und gleichzeitig die offenen Gräben für das Verlegen von Wasser- und Stromleitung nutzen. „Somit sollen die Belastungen durch die Stadtwerke für die Verkehrsteilnehmer und Anwohner auch in absehbarer Zukunft so gering wie möglich gehalten werden“, heißt es in dem Schreiben weiter.
Rücksicht auf Schulbus-Verkehr
Los geht es bereits – je nach Witterungslage – Ende Februar oder Anfang März. Zunächst rücken die Bagger in der Eisenberger Straße sowie in der nördlichen Eichmühlstraße an, schreiben die Stadtwerke. Der dritte Bautrupp startet in der Lenggrieser Straße auf Höhe der Agip-Tankstelle und arbeitet sich weiter in Richtung Karwendelstraße vor. Im Frühsommer sind weitere Arbeiten nach dem Bahnübergang an der Allgaustraße, an der Schönberg- und Demmeljochstraße sowie an der S-Kurve in der Lenggrieser Straße geplant. Mitte des Jahres sind Teile der Schützenstraße, der Bereich Am Ellbach sowie die August-Moralt-Straße bis Edelweißstraße dran. Damit der Schülerverkehr nicht beeinträchtigt wird, sollen in den Sommerferien die Arbeiten in der südlichen Dietramszeller Straße bis zur Kreuzung Bahnhofstraße über die Bühne gehen.
Ab Herbst: Nahwärmeversorgung im Bereich Hindenburgstraße
Im Herbst dann haben sich die Stadtwerke das Ziel gesetzt, den Bereich der Hindenburgstraße (ab Sigmund Bauer) bis zur Kreuzung Nockhergasse für die Nahwärme zu erschließen. Im restlichen Stadtgebiet stehen das Obere Griesfeld sowie weitere Teile der Eichmühlstraße und die Greinerstraße auf dem Plan.
(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)
Jeweils zum Baustellenbeginn werden die Stadtwerke laut Pressemitteilung erneut über verschiedene Kanäle informieren. Der Ausbauplan ist auch auf der Homepage der Tölzer Stadtwerke unter www.stw-toelz.de/nahwaerme zu finden.