Biber sitzt in Kläranlage bei Miesbach fest und zeigt sich dankbar nach seiner Rettung

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Miesbach
  4. DasGelbeBlatt

Kommentare

Spektakuläre Rettungsaktion: Biber aus Klärbecken in Miesbach gerettet. © Landratsamt Miesbach

Naturschutz-Ranger retteten einen Biber, der sich in ein Klärbecken in Miesbach verirrt hatte. Als sie das Tier befreiten und in die Mangfall setzten, folgte ein bewegender Moment.

Miesbach – Ein ungewöhnlicher Einsatz beschäftigte die hauptamtlichen Naturschutz-Ranger des Landratsamtes Miesbach, Alexander Römer und Andreas Köpferl. Ein Biber hatte sich in der Kläranlage Müller am Baum in Miesbach in ein Klärbecken verirrt und war nicht mehr in der Lage, sich selbst zu befreien, berichtet das Landratsamt in ihrem Pressebericht.

Geretteter Biber zeigt Dankbarkeit: Rettungsaktion bei Kläranlage in Miesbach

Wie lange der Biber bereits im Becken an der Mangfall gefangen war, konnte niemand genau sagen. Erste Anzeichen deuteten darauf hin, dass das Tier möglicherweise schon mehrere Tage dort ausgeharrt hatte. Bei der Ankunft der Ranger waren bereits Fachleute zum Abpumpen des Beckens vor Ort, nachdem der gefangene Biber ein dickes Stromkabel offenbar durchgebissen hatte.

Das Tier wurde in einem kleinen Abflussrohr entdeckt, aus dem es aus eigener Kraft nicht entkommen konnte. „Eine Rettungsaktion war unumgänglich, da der Biber zunehmend geschwächt wirkte“, erzählte Andreas Köpferl.

Naturschutz-Ranger bei Rettungsaktion
Hauptamtlichen Naturschutz-Ranger des Landratsamtes Miesbach retten Biber. © Landratsamt Miesbach

Mit einer Leiter stieg Römer in das Becken hinab, um den Biber zu greifen. Doch das Tier setzte sich zur Wehr und spannte sein Fell an, sodass ein direkter Zugriff unmöglich war. Schließlich kam den Rangern die rettende Idee: Mit einem Fangkescher, den sie bei einem nahegelegenen Fischteich entdeckten, fingen sie den verschmutzten Biber sicher ein und hoben ihn aus dem Becken.

Bewegender Moment nach der Rettung des Bibers

Die Rettung gestaltete sich dennoch als Kraftakt: Der circa 20 Kilogramm schwere Biber versuchte mehrmals, aus dem Kescher zu entkommen und musste während des Aufstiegs immer wieder behutsam zurückgeführt werden. Schließlich konnte das Tier unverletzt an den Beckenrand gebracht und anschließend durch die Helfer in sein angestammtes Habitat entlassen werden.

Dem folgte ein bewegender Moment: Der Biber schwamm zunächst Richtung Bau, kehrte jedoch kurz darauf um, stieg aus dem Wasser und richtete sich auf, als wolle er den Rettern danken. Danach verschwand er im tiefen Wasser. „Es war ein magischer Augenblick, den wir sicher nie vergessen werden“, berichtete Römer.

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare