Rätselhafter Todesfall schockt Tirol - Gewaltverbrechen? Seit Tagen vermisster Lokalpolitiker wurde tot aufgefunden

  • Kommentare
  • E-Mail
  • Teilen
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • Fehler melden
    Sie haben einen Fehler gefunden?
    Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.
    In der Pflanze steckt keine Gentechnik
    Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die
David Inderlied/dpa/Illustration Ein Absperrband mit der Aufschrift «Polizeiabsperrung» ist vor einem Polizeiwagen aufgespannt.

Der seit Tagen in Tirol vermisste Ex-Vizebürgermeister von Völs, Walter Kathrein, ist tot. Es wird von einem Gewaltverbrechen ausgegangen.

Der seit Tagen vermisste Ex-Vizebürgermeister von Völs, Walter Kathrein (75), ist tot aufgefunden worden. Wie „krone at“ berichtet, wurde ein dringend Tatverdächtiger festgenommen. Die Ermittler des Landeskriminalamtes gehen dem Bericht zufolge von einem Gewaltverbrechen aus.

Leiche wurde im Haus des Tatverdächtigen gefunden  

Die Hintergründe und die Identität des Tatverdächtigen sind derzeit noch unklar, von offizieller Seite wurden dazu keine Angaben gemacht. Die Leiche des ehemaligen Vizebürgermeisters wurde dem Bericht zufolge im Zuge des Polizeieinsatzes im Haus des Tatverdächtigen gefunden.

Walter Kathrein wurde seit vergangenem Mittwoch vermisst

Wie die Polizei berichtet, galt der langjährige Lokalpolitiker seit vergangenen Mittwoch als von seiner Wohnung abgängig. Angehörige hatten am Samstag Alarm geschlagen, nachdem es tagelang kein Lebenszeichen von Kathrein gegeben hatte. Polizisten öffneten die Wohnung des Mannes, die laut „kurier.at“ leer war. Geldbörse, Schlüssel und Handy des Vermissten fehlten. Man ging bisher von einem Unglücksfallaus.

 

Auch für Sie interessant:

Als Privatermittler im April 2018 nach Zermatt fahren, um nach dem angeblich in der Gletscherwelt verschollenen Tengelmann-Erben Karl-Erivan Haub zu suchen, stoßen sie auf viele Widersprüche. Sie legen den Verdacht nahe, der Milliardär habe seinen Tod vorgetäuscht. Ein Recherche-Team hat FOCUS online Einblick in Geheimunterlagen gewährt.

Jedes Jahr erstellt das Bayerische Landeskriminalamt die sogenannte polizeiliche Kriminalstatistik, die jegliche der Polizei bekannten Straftaten enthält. Die Statistik des Jahres 2022 wurde jetzt vom bayerischen Staatsministerium veröffentlicht - und ein Ort in Oberfranken führt diese weiter an.

js