Münchnerin (13) seit Tagen vermisst – jetzt bittet die Polizei um Hinweise

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. München

KommentareDrucken

In München hat die Polizei Ermittlungen in einem Vermisstenfall aufgenommen. Wer kann Hinweise zum Verbleib der 13-jährigen Senada geben?

München – Bereits seit Samstagvormittag (29. Juni) wird eine 13-Jährige aus München vermisst. Sie wurde zuletzt im Bereich des Alten Botanischen Gartens gesehen. „Es fanden bereits umfangreiche Suchmaßnahmen statt, welche bislang leider keine weiteren Anhaltspunkte zum Aufenthalt der 13-Jährigen einbrachten“, erklärt die Polizei München in einer Pressemitteilung.

13-Jährige aus München vermisst: Polizei sucht mit Beschreibung

Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen werde allerdings nicht von einem Unglücksfall und auch nicht von einem Gewaltdelikt ausgegangen.

(Unser München-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar-Metropole. Melden Sie sich hier an.)

Mit nachfolgender Beschreibung sucht die Polizei nach der 13-jährigen Senada (Spitzname: „Rada“) T. aus Ramersdorf. Dazu haben die Ermittler ein Bild des Teenagers veröffentlicht.

  • Größe: 163 cm
  • schlanke Figur
  • braunes, schulterlanges Haar; orangefarbene Strähnen
  • Bekleidung: grüne Cargohose, schwarzes Top, weiße Turnschuhe
Vermisste aus München
Ermittler suchen nach der 13-jährigen Senada T. © Imago/Polizei

Wer Hinweise hat, soll sich umgehend bei der Polizei melden

Im Aufruf der Polizei heißt es: „Wer hat die 13-Jährige in der Zeit ab Samstag nach 11 Uhr gesehen? Wer hat sonstige Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vermisstenfall stehen könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Tel. 089/2910-0 oder auch jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.“

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion